Die vielen Einschränkungen, die Corona mit sich bringt, die neuen Belastungen, die Chef und Mitarbeiter erleben, fehlende Sozialkontakte, Umstellungen etc. - das alles sind Faktoren, auf die sich Unternehmen aller Größenordnungen und jeder Arbeitnehmer einstellen müssen. Denn es führt bei vielen Menschen zu psychischen Belastungen.
Das war bislang schon ein Arbeitsrechts-Thema bei der Gefährdungsbeurteilung, jetzt tritt es aber verstärkt auf. Arbeitgeber haben in diesem Spannungsfeld eine hohe Verantwortung und Fürsorgepflicht für Ihre Belegschaft.
Jeder kann aber etwas für sich selbst tun! Genau das scheint jedoch immer noch weit hinter den klassischen Medienthemen zu Lockdown, Abstands- und Hygieneregelungen und sonstigen Katastrophen-Updates zurück zu stehen. Das Immunsystem steht hier ganz klar im Fokus und es gibt neben zahlreichen Möglichkeiten insbesondere die "großen Drei" für das Immunsystem:
Voraussetzung ist ein verständlicher Wissenstransfer, um die wissenschaftlichen Hintergründe besser zu verstehen und zum anderen praxistaugliche Möglichkeiten, die Probleme dann auch besser zu erkennen und bewältigen zu können.
Es ist also eine Art „Werkzeugkasten“, der uns die Chance gibt, mit einfachen Methoden unser Immunsystem zu stärken. Denn das ist eine sehr gute Möglichkeit, sich aus eigener Kraft zu schützen. Ein intaktes und leistungsfähiges Immunsystem ist nicht nur hinsichtlich einer Covid-19 Infektion ein sinnvolles Ziel der Gesundheitsförderung!
Autor: Rolf Stockum - www.praedikat-mensch.de
Am 9. September wird uns Rolf Stockum im Rahmen der neuen Web-Serie Inspired@Lunch einen Einblick geben,
Vor einiger Zeit haben wir Rolf Stockum zu dem Thema befragt. Hier können Sie sich das Interview ansehen:
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.