Die Firma CORPASS GmbH berät Unternehmen in der Krise und begleitet sie bei Restrukturierungsprozessen oder im Sanierungsfall. Bei ihren Mandaten fallen ihnen logischerweise immer wieder Punkte auf, die Unternehmen in eine besser Marktposition hätten bringen können. Daraus ist die Idee entstanden, in einer Podcast-Reihe mit dem Titel FRAGEN IN DER KRISE mit Gästen über Herausforderungen zu diskutieren, denen sich Unternehmer oder Unternehmen in der Krise stellen müssen und klare und sofort nutzbare Antworten mitzuliefern.
Auch Beatrice Brenner vom BVMW Bayerischer Untermain war Gast in einer Folge. Sie beleuchtet die Situation der mittelständischen Wirtschaft in der Corona-Krise 2021. (Folge #8)
Frau Brenner schildert dabei lebendig wie einzelne Unternehmer*innen mit der Krise umgegangen sind und was deren größte Herausforderungen darstellten. Dass die Krise positive wie negative Konsequenzen für die Wirtschaft der Region hat, wird aus den einzelnen Begebenheiten gut erkennbar. Neben der anhaltenden Pandemie streift die Gesprächsrunde auch die sprunghaft wachsende Digitalisierung ebenso wie das Thema Nachfolge und Innovation.