Die Überbrückungshilfe III ist mehr, als bloß eine Erstattung der Fixkosten. Sie können diese nutzen, um das eigene Unternehmen auf die Zeit nach -oder zumindest mit- Corona gut vorzubereiten. Auch dafür ist die Hilfe gedacht, doch leider nutzen das die wenigsten aktiv.
Oftmals wird bei der Beantragung der Mittel eine auf die Vergangenheit bezogene Sichtweise gewählt.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar Beispiele für aktive Maßnahmen aus dem Bereich Marketing, Hygiene, Digitalisierung und Instandhaltung, die alle förderfähig sind und dazu beitragen Ihr Unternehmen besser aufzustellen.
Diese Denkanstöße sollen helfen Ihren Blick nach vorne zu richten und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Ihrem Unternehmen individuell helfen können.
Zum Thema referieren Jan Höntzsch und Andreas Schön.
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen die Funktions-Cookies in den Cookie-Einstellungen zugelassen werden.