Für Unternehmer, Selbstständige und Künstler, die wegen der Corona-Krise im Zeitraum Januar bis Juni 2021 erhebliche Umsatzeinbußen erleiden, stehen mit der Überbrückungshilfe III sowie der Neustarthilfe staatliche Hilfen in Form von Zuschüssen zur Verfügung. Um eine zügige Antragstellung zu erreichen, ist es zweckmäßig, dass Sie als Unternehmer/in oder Selbstständige/r die Grundlagen hierfür schaffen. Dabei will Sie eine Broschüre der DATEV unterstützen, die uns von unserem Mitglied Schaffer & Partner zur Verfügung gestellt wurde. Sie erläutert Ihnen die Grundlagen der Regelungen und gibt Tipps zur Vorbereitung der Antragstellung. [Mehr...]
Die Pandemie beeinträchtigt unsere Psyche. Seit dem Beginn der Coronakrise sehen wir, dass unglaublich viele Menschen in einer ständigen Angst und Überforderung leben. Der Mediziner Joachim Galuska meint sogar: Wir steuern auf eine Burn-out-Welle zu. Im Magazin "Faktor A" erklärt er, was jeder Einzelne tun kann, um nicht in ein Loch zu fallen, und wie wir unsere Resilienz jetzt stärken. Unterstützung in Sachen psychische Gesundheit bieten übrigens auch Experten unserer BVMW Task Force Betriebliches Gesundheitsmanagement in Nordbayern. Hier mehr erfahren. [Mehr...]
Gehen Sie mit 4Forward und dem BVMW auf die Reise: In 12 Wochen, genauer gesagt 12 Blinks (= Lernheiten) und 3 Community Events, entdecken Sie die zentralen Bausteine einer agilen Transformation. Kostenfrei! Sie bestimmen Ihr Lerntempo und sind - bei Bedarf - im direkten Austausch mit den agile Coaches und der Community. Jede Lerneinheit bietet
Ihnen Hintergrundwissen und Tipps für die direkte Anwendung. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und Sie erhalten in Kürze Ihre persönliche Einladung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! [Mehr...]
Wie resilient sind Sie als Unternehmen? Wie widerstandsfähig Ihre Mitarbeiter? Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation zu analysieren und wie dies Ihnen hilft, stärker aus der Krise hervorzugehen, zeigt Ihnen unser BVMW-Mitglied sanosense AG. Mehr dazu im beigefügten Artikel. [Mehr...]
Nicht erst seit der Debatte über das Lieferkettengesetz stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie sie menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfalt entlang ihrer Wertschöpfungskette sicherstellen können. Hierfür steht ein neues Online-Tool zur Verfügung, das KMU kostenfrei und praxisnah Schritt für Schritt in diesem Prozess begleitet. Der KMU Kompass ist ein Angebot des Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zusätzlich zu dem Online Tool können sich Unternehmen von ExpertInnen des Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte individuell, kostenlos und vertraulich zur Umsetzung von Sozial-, Umwelt- und Menschenrechtsanforderungen in ihrer Lieferkette beraten lassen. [Mehr...]
Unsere Jahresbroschüre Anno – Erfolge 2020. Impulse 2021. ist fertig! Die gedruckte Broschüre dürften Sie bereits zusammen mit der Ausgabe 1-21 unseres Magazins DER Mittelstand erhalten haben. Im Anno schauen wir auf das ereignisreiche Jahr 2020 zurück und werfen gleichzeitig einen Blick auf das noch frische Jahr 2021. Die Pdf gibt es mit einem Klick [hier].
Pandemiebedingt müssen sich immer mehr Unternehmen nach Finanzierungen umsehen. Das Factoring bietet dabei handfeste Vorteile gegenüber klassischen Finanzierungsformen. So können Factoring-Anwender ihren Kunden oftmals längere Zahlungsziele einräumen, was einen klaren Wettbewerbsvorteil darstellt. Was genau Factoring ausmacht, und worauf es zu achten gilt, hat unser Partner aus der MittelstandsAllianz, der Bundesverband Factoring für den Mittelstand (bfm.) für Sie im Überblick zusammengefasst. [Mehr...]
Der BVMW ist die wichtigste freiwillig organisierte Kraft für den Mittelstand in Deutschland. Wir setzen uns gegenüber den Entscheidern in unserem Lande dafür ein, dass kleine und mittelständische Unternehmen gute rahmenbedingungen haben, um sich optimal entfalten zu können. Und wir unterstützen Unternehmen ganz konkret, direkt und aktiv. Nicht nur in Zeiten der Krise. Aber da ganz besonders. Wie wir das tun uns warum es sich für Ihr Unternehmen lohnen könnte, Mitglied bei uns zu werden, erfahren Sie hier. [Mehr...]
Die Online-Kongressmesse DIGITAL FUTUREcongress virtual vom 22. bis 26. März dreht sich rund um Digitalisierung im Mittelstand. SIe richtet sich mit aktuellen Themen zur digitalen Datentransformation und Prozessoptimierung an Entscheider sowie IT-Verantwortliche von KMU und Industrie und wird in Kooperation mit dem BVMW und den XING Ambassadoren aus Frankfurt, München und Düsseldorf organisiert. Der DFC virtual bietet Ihnen als nationale Austausch- und Infoplattform ein vielfältiges Webconference-Programm. Parallel haben Sie die Möglichkeit, an virtuellen Messeständen mit Speakern und Technologie-Profis z.B. per Live Video Chat in Kontakt zu treten oder im Networking Bereich neue Kontakte kennen zu lernen. Lernen Sie die Power des BVMW noch besser kennen! Schicken Sie mir bei Interesse eine kurze E-Mail und Sie erhalten den Gratis-Ticketcode für ein kostenfreies Teilnahmeticket im Wert von 39,- Euro! edgar.jehnes@bvmw.de. [Mehr...
Viele Mittelständler sind durch die Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Deshalb hat der Gesetzgeber die Insolvenzantragspflicht für eine befristete Zeit ausgesetzt. Doch was ist bei der aktuellen Rechtslage zu beachten? Antworten gitb Dr. Helge Hirschberger von der BVMW-Rechtskommission. [Mehr...]
Homeschooling, Kinderbetreuung und nebenbei Videokonferenzen, Telefonate und Arbeiten am PC. Die Krise verlangt uns allen einiges ab. Sibylle Stippler und Jens Breuer verraten in Podcast-Folge 25 des KOFA, warum Arbeitgeber jetzt aktiv werden sollten und wie sie berufstätige Eltern in ihrem Unternehmen ganz konkret unterstützen können. [Mehr...]
Antenne Bayern-Moderator Paul Johannes Baumgartner (der auch schon beim BVMW zu Gast war) präsentiert am 13. April hochkarätige Speaker: Alexander Herrmann (Sternekoch, Moderator und Vollblutunternehmer), Prof. Dr. med. Volker Busch (Neurowissenschaftler, Arzt und Speaker/Trainer), Monika Matschnig (Dipl. Psychologin und Expertin für Körpersprache und Wirkungskompetenz) und Andreas Kuffner (Systemischer Coach, Wirtschaftsingenieur und Olympiasieger im Deutschlandachter). Es geht um Themen wie Führung, Motivation, optimale Performance, Kundenzentrierung und Strategien für eine tägliche gesunde High-Performance. Eigentlich unbezahlbar, aber Sie sind eingeladen! [Mehr...]
Sie wollen unseren Newsletter regelmäßig lesen? Oder nicht mehr erhalten? Bitte einfach E-Mail an edgar.jehnes@bvmw.de schicken!