Klimaschutz im Mittelstand bietet großes Potential – sowohl für die einzelnen Unternehmen als auch für das Erreichen nationaler und internationaler Klimaschutzziele. Trotzdem wurde die Rolle des Mittelstandes in bisherigen Ansätzen zum Klimaschutz zu wenig berücksichtigt. Es fehlt an systematischen Ansätzen im unternehmerischen Klimaschutz speziell für KMU. Deshalb setzen wir im Rahmen des Projektes „Bundesweites Klimaschutzmanagement für die Wirtschaft – KliMaWirtschaft“ genau hier an. Mit dem Projekt KliMaWirtschaft unterstützt der BVMW ab sofort mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu effektivem Klimaschutz.
Der erste Workshop steht nun an! Am 28. April 2022 in München.
Dieser Workshop ist Teil 1 von 3 der Workshopreihe Bayern.
Im Workshop lernen Sie Herangehensweisen, um eine eigene Klimaschutzstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln und konkrete Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen zu definieren. Damit ebnen Sie den Weg für mehr Klimaschutz. Grundlage dafür ist eine Analyse Ihrer Treibhausgasemissionen.
Agenda:
Im Workshop erlernen und erproben Sie Methoden, die Sie später im Unternehmen eigenständig anwenden können. Unsere Expert:innen stehen Ihnen dabei beratend zur Seite.
Ein vorbereitendes Online-Seminar findet am 30. März von 09-12 Uhr statt. Es wird einen inhaltlichen Input geben, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen teilnehmenden Unternehmen und den Expert:innen des Fraunhofer IPK, die für die inhaltliche Umsetzung der Workshops verantwortlich sind. Für das Vorbereitungsseminar müssen Sie sich nicht gesondert anmelden. Die Teilnahme am Vorbereitungsseminar ist keine Bedingung für die Teilnahme am Workshop.