Brose Bamberg und der BVMW haben für eine begrenzte Auswahl an besonderen Gästen ein Event zusammengestellt, das es in sich hatte.
Nach einem Sektempfang in der Brose Arena in Bamberg stand zunächst die Information im Vordergrund. Stephan Kortmann von sanosense stellte unseren Gästen das Konzept "Coaching Zone" vor (mehr dazu unten). Er legte dar, wie Unternehmen von erfolgreichen Sport-Profi-Teams lernen können und die Erfolgsgeheimnisse in ihren Arbeitsalltag übertragen können!
Anschließend stellte Björn Albrecht, Leiter Marketing & Vertrieb bei Brose Bamberg, die Incentive-Programme von Brose Bamberg vor und zeigte Möglichkeiten auf, wie Unternehmen damit einen Mehrwert für ihre Mitarbeiter schaffen können.
Danach führte Ariane Keupp vom Brose Bamberg Business Club die Gäste durch die verschiedenen Bereich der Brose Arena und versorgte sie mit spannenden Hintergrundinformationen.
Beim gemeinsamen Abendessen im VIP-Bereich „Pfefferraum“ stimmten wir uns mit einem Expertentalk auf das Spiel ein und waren anschließend live dabei bei der äußerst spannenden Partie Brose Bamberg vs. Panathinaikos Superfoods Athens in der Turkish Airlines EuroLeague, das der deutsche Meister mit 95:74 gewann!
Neue Herausforderungen für die Führung in Unternehmen Digitalisierung, gesundes Führen, Globalisierung und steigender Workload – die Erwartungshaltung an Führungskräfte in Deutschland steigt kontinuierlich an.
Die neue Komplexität der Arbeitswelt erfordert neue Denkansätze, denn sie ist nicht mehr automatisierbar. Vielmehr ist die Geschwindigkeit und Qualität der Entscheidungen der wesentliche Erfolgsfaktor.
Wie gelingt die individuelle Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften um die derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen meistern zu können? Mit neuen Ansätzen!
Um seine Ziele zu erreichen, müssen Unternehmen Herausforderungen genauso meistern wie Profisportmannschaften.
Im Profisport und in Unternehmen geht es darum, die richtigen Entscheidungen zu treffen und als Team zusammen zu agieren. Welche Rezepte von Sportprofis können Unternehmen übernehmen? Profitieren Sie von erfolgreichen Profi-Teams und erfahren Sie, wie Sie die Erfolgsgeheimnisse in Ihren Arbeitsalltag übertragen!
Brose Bamberg ist der erfolgreichste Basketballverein Deutschlands in den vergangenen zehn Jahren. Längst haben Verein und Marke Strahlkraft über die Region Bamberg hinaus gewonnen. Kaum ein anderes Team in Deutschland verbindet die Kombination aus Erfolg, außergewöhnlichem Event und Emotionen auf so hohem Niveau wie Brose Bamberg.
Brose Bamberg ist aber nicht nur ein Sportverein. Es ist auch ein Wirtschaftsunternehmen. Und eine Marke. Die Champions-Marke Brose Bamberg ist eine von fünf deutschen Champions-Marken im Sport und führende Marke in der Deutschen Basketball Bundesliga. Diese emotionale Kommunikationsplattform ist übrigens auch gut geeignet, um Unternehmen und Produkte nachhaltig in Deutschland und Europa zu positionieren und den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Wir haben ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt. Erleben Sie einen Tag voller Information und Emotion. Und lassen Sie sich mitreißen von der Atmosphäre in der „Frankenhölle“ BROSE ARENA! Deutschlands Basketballherz schlägt in Bamberg!
Ab 16.30 Uhr | Willkommen! |
16.50 Uhr | Begrüßung |
Coaching Zone - Was Unternehmen von Sportprofis lernen können Incentive Programme bei Brose Bamberg und ihr Mehrwert für die Mitarbeiter | |
18.00 Uhr | Tour durch die BROSE ARENA |
18.30 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
20.00 Uhr | Live dabei in der BROSE ARENA bei der Partie Brose Bamberg vs. Panathinaikos Superfoods Athens in der Turkish Airlines EuroLeague |
ca. 22.00 Uhr | Get-together bzw. Abreise |
Edgar Jehnes
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Wirtschaftsregion Nordbayern
Schopenhauerstr. 21
90409 Nürnberg
Tel. 0911 287 90 46
Fax 03212 110 60 65
Mobil 0174 94 89 133
E-Mail edgar.jehnes@bvmw.de