Veranstaltungs-Rückblick
Vor fast zwei Jahren hat Frankreich den Hoffnungsträger Emmanuel Macron zum Präsidenten gewählt. Seine europapolitischen Visionen und seine Reformen sorgten weltweit für Aufsehen. Die Bilanz fällt gemischt aus. Macron hat weitreichende Wirtschaftsreformen auf den Weg gebracht, die teils gefeiert wurden, teils heftigen Widerstand ausgelöst haben. Doch auch nach einem Jahr heftiger politischer Krisen hält der französische Präsident weitgehend an seinen Reformplänen fest. Und diese betreffen auch Deutschland und den deutschen Mittelstand.
Zu diesem Thema organisierte die überparteiliche Europa-Union in Kooperation mit Edgar Jehnes vom BVMW Nordbayern, der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Südwestpark eine Veranstaltung unter dem Titel
am 25. März 2019 um 19:00 Uhr im Südwestpark-Forum in Nürnberg.
Keynote-Speaker waren Prof. Dr. Henri Ménudier, Prof. em. Universität Paris III - Sorbonne, sowie Christian Schmidt, Bundesminister a. D. Beide vertieften das Thema in einer Talkrunde zusammen mit Alexander Fackelmann, CEO der Fackelmann GmbH & Co. KG, moderiert von Georg Escher, Leiter Redaktion Außenpolitik der "Nürnberger Nachrichten". Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, sprach ein Grußwort.
Edgar Jehnes
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Wirtschaftsregion Nordbayern
Schopenhauerstr. 21
90409 Nürnberg
Tel. 0911 287 90 46
Fax 03212 110 60 65
Mobil 0174 94 89 133
E-Mail edgar.jehnes@bvmw.de