Nachfolge: Von Familie zu Familie
Von Harald Deininger und Wolfgang Kunert | Firmenberatung Deininger
Wenn die eigenen Kinder das Familienunternehmen nicht übernehmen möchten, ist guter Rat teuer: Wer führt mein hart erarbeitetes Lebenswerk fort? Wie finde ich einen Käufer? Diese Fragen können sehr belasten. Doch wer offen ist für neue Wege, kann bisweilen überraschend schnell eine Lösung für das unüberwindbar scheinende Problem finden: Family Offices und Beteiligungsgesellschaften bieten sich Mittelständlern auf Nachfolgersuche oft als attraktive Lösungen bei der Nachfolgeregelung an. [Den ganzen Artikel hier lesen]
Steueroptimierte Vermögensübertragung in Krisenzeiten - Chancen für Familienunternehmer
Von Dr. Moritz Fehrer | Weissman & Cie.
Die momentane Krisensituation betrifft uns alle, branchen- und industrieübergreifend. Ein paar wenige Unternehmen in Deutschland werden von der Krise profitieren, für die meisten anderen ist Corona nun einmal einfach nur das, was es ist: eine Krise. Oft haben wir in der Vergangenheit gehört, dass Krisen auch Chancen bedeuten. Diese Sichtweise fällt vielen von uns angesichts der vor uns liegenden Aufgaben und Unsicherheiten sehr schwer. Es gibt jedoch diese Chancen und wir sollten sie nicht ungenutzt lassen. Eine einfache aber dennoch sehr richtungsweisende Chance ist die Unternehmensnachfolge zu vollziehen. [Den ganzen Artikel hier lesen]
Göckelesmaier Festbetriebs GmbH - Heranführung ans Familienunternehmen
Von Weissman & Cie.
Das schwäbische Familienunternehmen Göckelesmaier ist einer der führenden Festzeltbetriebe in Süddeutschland und begeistert seit über 80 Jahren die Menschen mit frisch gezapftem Bier und ausgelassener Stimmung. Ein Praxisbeispiel für eine Sensibilisierung und Heranführung von Kindern an ein Familienunternehmen. [Lesen Sie die ganze Story hier]