Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden
T +49 8652 65650-555
www.berchtesgaden.de
Warum wir das Projekt unterstützen:
"Die einzigartige Naturlandschaft bei uns mit dem Nationalpark Berchtesgaden und der Biosphärenregion Berchtesgadener Land gilt es für die Zukunft zu erhalten. Wir vom Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden unterstützen das Zukunftswald Projekt des BVMW sehr gerne und freuen uns sehr über den für uns gepflanzten Baum."
Familie Färber
Steilhofweg 19
83457 Bayerisch Gmain
www.klosterhof.de
Warum wir das Projekt unterstützen:
Als familiengeführtes Hideaway im Berchtesgadener Land liegt es uns besonders am Herzen, unsere Heimat in eine sichere und nachhaltige Zukunft zu führen, sodass auch für die nachfolgenden Generationen die Einzigartigkeit unserer Natur erhalten bleibt. Wir freuen uns, Teil dieses besonderen Projekts sein zu dürfen.
Frau Henrike Färber - Geschäftsführerin
Klaus Lederbauer
Schmidhamer Straße 24
83278 Traunstein
www.wimmer-composites.com
Warum wir das Projekt unterstützen:
Dieses tolle Projekt unterstützen wir gerne und stiften Bäume für unseren Zukunftswald. Zudem sind wir auch stolzer Pate von 100m² Blühfläche für 5 Jahre. Jeder Baum und jede noch so kleine Fläche zählt.
Michaela Schmechtig -Marketing | Sales
Herr Maximilian Kruschwesky
Landsberger Str. 234
80687 München
https://letterscan.de
Herr Bernhard Mosandl
Raifeisenstr. 23
97334 Nordheim am Main
www.regiotourismusmarketing.de
Warum untersütze ich das Projekt:
"Aus meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Tourismuschef in der Rhön, im Schwarzwald und im Bayerischen Wald, ist mir bewusst wie wichtig der Wald für den Tourismus und den Einheimischen gleichermaßen ist. Ich bin sehr froh gemeinsam mit dem BVMW ein Teil des Zukunftswaldes sein zu dürfen."
Bernhard Mosandl (Inhaber)
Am Sonnenhang 2
94544 Hofkirchen
https://egroma.de
'Ich freue mich über den Baum sehr, weil Sie damit der Umwelt etwas wirklich gutes tun und ich ein Teil davon sein darf. Ich werde das Projekt in Zukunft gerne weiter unterstützen.'
Justin Böttger
(Inhaber)
Wolfgang Thanner
Seeshaupter Str. 17
82541 Münsing
www.securiserve.de, www.datenschutzdocs.de
„Es wird so viel über Klimaschutz und CO2 Ausgleich geredet. Hier kann man konkret etwas machen und auch noch den Wald in Bayern für die Zukunft erhalten helfen.“
Wolfgang Thanener (Inhaber)
Frau Monika Heumann
Hindenburgstr. 16
97631 Bad Königshofen
www.heumann-stb.de
Warum ich das gerne nutzerstütze ist ganz einfach!:
"Mir liegt meine Heimat am Herzen und meine Kinder sollen es auch noch so kennen lernen können. Es wäre schön, wenn es noch mehr solcher Projekte geben würde."
Monika Heumann (Inhaberin)
Meisterbote ecoBOX
Herr Karsten Daugill
Brunnenweg 11
64331 Weiterstadt
www.boxbox.eco
"Als Anbieter eines einzigartigen Mehrwegkonzeptes für Metzgereien haben wir uns gleich in mehrfacher Hinsicht der Nachhaltigkeit verpflichtet. Unser Anspruch ist es nicht nur ca. 70 % des in der Metzgerei entstehenden Verpackungsmülls zu vermeiden. Vielmehr sind wir das Bindeglied zwischen dem traditionellen Handwerksbetrieb, den es zu bewahren gilt, der Landwirtschaft, die für die artgerechte Haltung und Aufzucht sorgt und den Verbraucherinnen und Verbrauchern, die ihre qualitativ hochwertigen Lebensmittel aus der Metzgerei länger frischhalten können und deutlich weniger Abfall verursachen.
Wir sind stolz darauf gemeinsam mit unseren ecoBOX-Partnern Teil des Zukunftswaldes zu sein.“
Karsten Daugill, Geschäftsführer Meisterbote ecoBOX
Herr Berthold Konjer
Teckelhagen 15
49124 Georgsmarienhütte
www.konjer.de
Herr Bernd Lüttmann
Alte Poststraße 9,
49074 Osnabrück,
www.stadtwerke-osnabrueck.de
Frau Kerstin Krämer
Albert-Einstein-Straße 1
49076 Osnabrück
www.kraemerkultur.de
Ich unterstütze das Projekt:
"Ich unterstütze dieses Projekt, da ich nur eine kleine Zeit zu Gast auf dieser Erde bin. In dieser Zeit nutze ich viele Rohstoffe und sehe es als selbstverständlich an.
Mit diesem Projekt möchte ich ein kleines bisschen zurück geben und damit auch für nachfolgende Bewohner dieser Erde ein lebenswerten Raum vorzubereiten.
Denn eines ist sicher: Die Erde braucht uns Menschen nicht."
Beate Böttger/Repräsentantin BVMW hat je einen Baum an Krämerkultur, Bahama Sport, msv, Konjer und Stadtwerke Osnabrück verschenkt
Paul-Ehrlich-Str. 38
63322 Rödermark
Tel.: 06074 3042277
www.remcifinance.de
Wir unterstützen den Zukunftswald weil
"wir als AllFinanz Partner sehen in der Finanz- und Versicherungsbranche eine starke Tendenz in Richtung Nachhaltigkeit. Auch uns liegt die Zukunft unseres Planeten am Herzen, genauso wie unsere Kunden. Deshalb verbinden wir dieses Jahr beides zu einem innovativen Weihnachtsgeschenk."
Anke Lämmerzahl
Geschäftsführerin REMCI Finance GmbH