Alles sauber am Bau? Gewerbezentralregister, Wettbewerbsregister & Co. - Risiko Vergabeausschluss in der Bauwirtschaft
Veranstalter:in
Freitag,
02. Jun. 2023
08:30 — 10:30
Unternehmen in der Bauwirtschaft unterliegen besonderen rechtlichen Vorgaben beim Einsatz von eigenem Personal - aber auch bei der Beauftragung von Subunternehmern bzw. -ketten
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (Zoll) hat im Jahr 2022 53.182 Arbeitgeberprüfungen durchgeführt und 111.501 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Insgesamt wurden Geldstrafen in Höhe von 37,7 Mio. und Bußgelder in Höhe von 32 Mio. EUR ausgesprochen. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens schadet der Reputation, bindet Ressourcen und ist kostenintensiv. Wussten Sie, dass sogar ein geringes Bußgeld wegen eines Verstoßes im Bereich Mindestarbeitsbedingungen, Mindestlohn oder Schwarzarbeit zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister und Wettbewerbsregister damit zum Ausschluss von der Vergabe (öffentlicher) Aufträge führen kann?
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie derartige Risiken für Ihr Unternehmen und auch für sich persönlich vermeiden können.
In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zum Workshop zum Thema "Contractor Compliance – Risiken und Risikominimierung beim Einsatz von (Fremd)personal" ein. Im ersten Teil des Workshops werden wir aufzeigen, welche Risikobereiche es gibt und welche Folgen ein Ermittlungsverfahren auch für (Haupt-)Auftraggeber nach sich ziehen kann. Im zweiten Teil werden wir uns dann mit den Strategien zur Vermeidung dieser Risken befassen.
Unsere Referentin: Rechtsanwältin & Fachanwältin für Strafrecht Vera Otto, LL.M. aus Hamm otto.legal - Wirtschaftsstrafrecht & Compliance
Unser Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um Rechtsverstöße, Haftungsrisiken und einen - ggfs. existenzbedrohenden - Vergabeausschluss zu vermeiden. Während des Workshops werden wir Ihnen Fälle aus der Praxis präsentieren und Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen auf der Baustelle und in der vertraglichen Gestaltung Ihr Unternehmen schützen können.
Der Workshop findet am 02. Juni um 9 Uhr im Restaurant "Alte Mark" in Hamm statt. Während des Workshops servieren wir Ihnen ein leckeres Frühstück.
Nutzen Sie diese Chance, um sich weiterzubilden und Ihr Unternehmen vor Sanktionen, Haftungs- und Reputationsschäden zu schützen. Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an und sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam die Chancen zu entdecken, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen können.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Teilnahmegebühr: 15 Euro netto, inkl. Frühstücksbuffet
Beste Grüße
Vera Otto und Gerhard Draband