BVMW Inklusionstag "Mein Personal ist mein Tafelsilber"

Wie Inklusion von Fachkräften mit Hilfe der Digitalisierung und New Work gelingen kann

Veranstalter:in

Montag,
12. Jun. 2023
10:00 — 16:00

Zur Anmeldung

Berufsförderungswerk Leipzig

04159 Leipzig

Germany

Google Maps

Liebe UnternehmerInnen,

unsere Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Aber wie kann Inklusion und Wiedereingliederung von Fachkräften mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen unter den aktuellen Veränderungen der Arbeitswelt wirklich gelingen? Und welche Rolle spielen dabei Digitalisierung und New Work?

Diesen Fragestellungen widmet sich die Veranstaltung und vereint dabei das Know-how aus Wissenschaft und Wirtschaft. Nach einem spannenden Impulsvortrag zu den Chancen und Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt geben Best-Practice Beispiele aus regionalen Unternehmen Einblick, wie gelungene Inklusion aussehen kann. Im zweiten Teil des Events haben Sie die Möglichkeit, auf das kompetente Fachwissen der Sozialleistungsträger zu den Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgeber zuzugreifen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu informieren, auszutauschen und untereinander zu vernetzen. Das BFW Leipzig unterstützt Sie dabei gern!

WANN
12. Juni 2023 | 10.00 bis 16.00 Uhr

WO
Berufsförderungswerk Leipzig I Georg-Schumann-Straße 148, 04159 Leipzig

GEBÜHR
kostenfrei - vielen Dank an unseren Gastgeber


UNSER TAG
09:30 Uhr Registrierung/Eintreffen der Gäste

10:00 Uhr Begrüßung
Herr Jörg Beenken (Geschäftsführer BFW Leipzig) und Patrick Paul (BVMW e.V. Leipzig)

10:10 Uhr Impulsreferat - Ressource Arbeitnehmer
Wie Inklusion von Fachkräften im Wandel der Arbeitswelt gelingen kann

  • Wie hat sich die Arbeitswelt in der fortschreitenden Digitalisierung verändert? Welche Belastungen sind verstärkt worden und wo gibt es positive Effekte hinsichtlich der Gesundheit am Arbeitsplatz? (Schilderung zum Wandel der Arbeitswelt im kaufmännischen Arbeitsbereich und produzierenden Gewerbe)
  • Welche Herausforderungen und Chancen bieten New Work und Digitalisierung für gesundheitlich beeinträchtigte Menschen?
  • Wie sollte eine gesunde Unternehmenskultur aussehen?

Referent: Herr Professor Bertolt Meyer, Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie; TU Chemnitz

11:15 Uhr Kaffeepause und Zeit für Gespräche

11:45 Uhr Best-Practice aus Unternehmen
Wie ein gut aufgestelltes BEM zum Fachkräfteerhalt beitragen kann:
Meiser Vogtland OHG
Frau Kathleen Zinnert-Zelle, Herr Markus Jägemann
Erfolgreiche Inklusion mittels New Work
NTS Deutschland GmbH
Frau Sarah Küster, Herr Marko Heinzig

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Infomarkt
Überblick zu den Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialleistungsträger für Unternehmen bei der Beschäftigung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Zu Ihren Fragen geben Vertreter folgender Institutionen gern Auskunft:

  • Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Referentin: Frau Ina Hildebrand; Reha-Beraterin, Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
  • Integrationsamt Chemnitz Referentin: Frau Frick; Integrationsamt Chemnitz
  • Integrationsfachdienst Sachsen, Arbeitsagenturbezirk Leipzig und Oschatz Referentin: Frau Diener; Malteser Hilfsdienst gGmbH; Integrationsfachdienst Sachsen
  • Agentur für Arbeit Leipzig Referentin: Frau Andrea Tischer; Gemeinsamer Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Leipzig und des Jobcenters Leipzig

14:30 Uhr Kurzes Fazit und Zeit zum gemeinsamen Austausch

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Euch.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Paul
Leiter Kreisverband Wirtschaftsregion Leipzig

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-, Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes sowie den Veranstaltungsräumen und Ihrer Unterschrift auf der Teilnehmerliste erfolgt Ihre Einwilligung zur zeitlich und räumlich unbegrenzten und unentgeltlichen Veröffentlichung – auch zu Werbezwecken – in unveränderter oder bearbeiteter Form und zwar ohne, dass es einer ausdrücklichen Erklärung für Sie bedarf.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen