Header Das Lieferkettengesetz 2024

Topics

Das Lieferkettengesetz 2024

Wen es betrifft und Was es bedeutet

Veranstalter:in

Dienstag,
18. Jul. 2023
17:00 — 20:00

Zur Anmeldung

Weilstraße 7-9

73734 Esslingen

Germany

Google Maps

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) schreibt dazu auf seiner Website:
Millionen Menschen leben weltweit in Elend und Not, weil soziale Mindeststandards wie das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit missachtet werden. 79 Millionen Kinder arbeiten weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen: in Textilfabriken, Steinbrüchen oder auf Kaffeeplantagen – auch für unsere Produkte.
Um das zu ändern, hat die Bundesregierung das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, LkSG, Kurzform: Lieferkettengesetz) verabschiedet.
Ziel dieses Gesetzes ist, den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in globalen Lieferketten zu verbessern. Es geht nicht darum, überall in der Welt deutsche Sozialstandards umzusetzen, sondern um die Einhaltung grundlegender Menschenrechtsstandards wie des Verbots von Kinderarbeit und Zwangsarbeit sowie zentraler Umweltstandards wie des Verbots der Verunreinigung von Trinkwasser.

Das Lieferkettengesetz gilt bereits heute für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden (inkl. Tochterunternehmen) im Inland. Ab 2024 gilt es auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden im Inland sowie für deutsche Tochterunternehmen ausländischer Unternehmen, wenn die Tochter die o.g. Schwellenwerte überschreitet und ihren Sitz in Deutschland hat.

Zum Ablauf:
* Eintreffen bis 17h
* Begrüßung: Kurt Mezger, BVMW und Bernhard Storz, Geschäftsführer der Storz Medienfabrik
* Das Lieferkettengesetz – wen es betrifft und was es bedeutet
* ca. 18:30h: Gespräche bei Snacks und Getränken auf Einladung der Storz Medienfabrik

Ort: Storz Medienfabrik, Weilstraße 7-9, 73734 Esslingen und im Stream

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen