Mehr Erfolg im Mittelstand durch eine zukunfts- und wertebasierte Unternehmensbewertung: Erkenntnisse und Impulse durch das Excellence Framework Europe
Veranstalter:in
Dienstag,
11. Nov. 2025
17:30 — 20:30
Einladung zur Präsenzveranstaltung in München
In turbulenten Zeiten erfolgreich und handlungsfähig bleiben – aber wie?
Was unterscheidet Unternehmen, die sich langfristig erfolgreich am Markt behaupten, von denen, die nur reagieren statt zu gestalten?
Dienstag, 11. November 2025 | 17:30 – 20:30 Uhr
Jobcenter München, Berg-am-Laim Straße 47, Raum Nr. 1.219
Antworten darauf gibt das Excellence Framework Europe – ein innovatives Analyse- und Entwicklungsinstrument, das Organisationen hilft, ihre Stärken systematisch zu erkennen, ungenutzte Potenziale zu aktivieren und sich zukunftssicher aufzustellen.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie:
17:30 Uhr Ankommen & Welcome-Drink
18:00 Uhr Begrüßung durch Ingrid Janssen, BVMW
18:10 Uhr Gastgeberin Annette Farrenkopf (GF Jobcenter München)
18:20 Uhr "Der Entwicklungspfad zur Bronze-Platzierung im Ludwig-Erhard-Preis“ – Annette Farrenkopf
18:50 Uhr „Wie das Excellence Framework in stürmischen Zeiten Orientierung gibt“ – Dr. André Moll
19:50 Uhr Austausch, Networking & Catering
20:30 Uhr Ausklang
Für Geschäftsführer:innen, Organisationsentwickler:innen, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager:innen aus mittelständischen Unternehmen, die ihr Unternehmen strategisch weiterentwickeln wollen – und für alle, die mutig in die Zukunft denken.
Referent:innen: (von links nach rechts) Annette Farrenkopf, Geschäftsführerin Jobcenter München, Dr. André Moll, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V. und Franz Schabmüller, Geschäftsführer bei FRAMOS Holding GmbH
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie Exzellenz machbar wird.
Ein Abend, der Perspektiven verändert – und Kontakte schafft.
Alle Veranstaltungen dieser Reihe finden Sie unter:
https://www.IngridJanssen.de
Diese Veranstaltung inklusive Catering wird unterstützt durch die Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.