Wir zeigen, wie KMUs – speziell für Vertrieb, Marketing und HR – erfolgreich mit Videos durchstarten können
Veranstalter:in
Donnerstag,
18. Sep. 2025
18:00 — 21:00
Präsenz-Veranstaltung im SRH Campus in München-Obersendling
Viele kleine und mittlere Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung einer erfolgreichen Video-Strategie. Oft fehlen die Ressourcen, das Know-how und die Zeit, um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren.
Wir bieten praxisnahe Tipps und Strategien und zeigen Ihnen, wie auch Sie mit Videos erfolgreich durchstarten können. Sie erfahren, warum Video heute Pflicht statt Kür ist, was die häufigsten Irrtümer über Videos im Mittelstand sind und vieles, vieles mehr.
Auch Künstliche Intelligenz ist dabei mehr als nur ein Werkzeug – sie ist unser neuer kreativer Teamkollege. Wer mit KI arbeitet, sollte nicht nur Befehle geben, sondern in echten Dialog treten: Fragen stellen, Feedback einholen, gemeinsam denken. Denn wahre Kreativität beginnt dort, wo wir über die erste Idee hinausgehen – und genau dabei kann uns KI enorm unterstützen. Ob in der Ideenfindung, beim Schreiben oder in der Problemlösung: KI erweitert unsere Denk- und Handlungsmöglichkeiten.
Und das Beste? Auch Menschen ohne Technik-Hintergrund können damit produktiver, schneller und kreativer arbeiten – wenn sie wissen, wie.
In den Vorträgem werden zahlreiche Beispiele anhand der unterschiedlichen Arbeitsschritte in einer Videoproduktion vorgestellt, die direkt zum Nachmachen anregen sollen.
Referenten: Tim Ockert Gelernter TV-Journalist I Strategischer Content-Berater
Tim Ockert ist Video-Content-Experte. Mit seiner Agentur MEDIENMANUFAKTUR OCKERT unterstützt er Unternehmen bei Strategie, Konzept und Umsetzung von Videoprojekten – besonders im Employer Branding. In Workshops („Fit für Videos“) und Keynotes vermittelt er praxisnahes Wissen und betont die Bedeutung von Video im digitalen Wandel.
und Professor Thomas Gronert, Professor für Digital Film Design; KI-Beratung und Schulungen
Prof. Thomas Gronert ist Dozent für Digital Film Design Animation/VFX und Geschäftsführer der Missing Link Software Solutions GmbH. Er beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Künstliche Intelligenz mit Fokus auf die Medienbranche. (https://www.kikompetenz.org/)
Agenda:
18:00 Ankommen & Begrüßung: Christine Kainrath SRH und Ingrid Janssen BVMW
Willkommen und entspanntes Ankommen mit Getränken. Vorstellung der Themen
18:30 Impulsvortrag Tim Ockert:
So machen Sie Ihr Unternehmen fit für Videos
19:00 Impulsvortrag Prof. Thomas Gronert:
ChatGPT als kreativer Sparringspartner in der Videoproduktion
19:30 Offene Fragerunde mit interaktivem Austausch
20:00 Get-together & Networking:
Vertiefende Gespräche bei Fingerfood & Getränken in entspannter Atmosphäre.
Ihr Nutzen auf einen Blick:
- Verständnis für relevante und "musst have" Video-Formate
- Erstellung einer unternehmerischen Video-Strategie
- Entwicklung von Storytelling-Fähigkeiten
- Durchführung von eigenen Video-Produktionen
- Kenntnisse über notwendiges Equipment
- Gestaltung eines Video-Abnahmeprozess
- Tipps & Tricks für die Verbreitung von Videos
Wann:
Donnerstag, 18. September 2025
18.00 - 21:00 Uhr
Wo:
SRH University Campus München
Perchtinger Str. 8 - 10, 81379 München
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!
Der SRH Campus München liegt in Obersendling, direkt an der U-Bahn‑Station Machtlfinger Straße, und bietet auf rund 2.400 m² moderne, funktionale Lern‑ und Arbeitsräume. Die Ausstattung umfasst helle Seminarräume, technische Labore und ein Ton‑ bzw. Musikproduktionsstudio in Kooperation mit den renommierten Dorian‑Gray‑Studios – ideal für praxisnahe Ausbildung im Audiodesign, Musikproduktion und weiteren Fachrichtungen. Der Campus vermittelt ein inspirierendes, interdisziplinäres Ambiente mit exzellenter Raumakustik und modernster Technik. Weitere Bilder zur Location finden Sie hier.
Das Catering wird vom SRH Campus München zur Verfügung gestellt.
Möchten Sie Teil dieses besonderen Abends werden und Ihr Business-Netzwerk im Münchener Süden erweitern? Dann melden Sie sich am besten gleich an.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen aus dieser Serie: http://www.IngridJanssen.de
In Kooperation mit: