2025 05 15 Fiege VA Artikeltitel

Maschinenraum Berlin

Themen

Logistik & Mobilität
Berlin, 15.05.2025 Lesezeit: 3 Minuten

Rückblick: Netzwerkabend „Zukunft vernetzt – Innovationen in der Healthcare-Branche

Wie sehen Versorgung, Prävention und Innovation in einer zunehmend digitalen, vernetzten und global herausgeforderten Gesundheitswelt aus?

Autorin: Janine Eichberg

Diese Frage stand im Zentrum eines besonderen Abends, zu dem die Fiege HealthCare Logistics gemeinsam mit BVMW Berlin-Brandenburg Nord-Ost am 15. Mai 2025 in den Maschinenraum Berlin geladen hatte.

Im inspirierenden Setting Maschinenraum Berlin trafen zukunftsweisende Ideen auf unternehmerische Praxis, technologische Visionen auf fundiertes Know-how – und Menschen aufeinander, die nicht nur über die Zukunft sprechen, sondern sie aktiv mitgestalten wollen.

Wissen teilen. Technologie verstehen. Fortschritt gemeinsam denken.

Unter dem Motto „Zukunft vernetzt. Wissen. Technologie. Fortschritt“ erwarteten die rund 60 Gäste ein sorgfältig kuratiertes Programm mit spannenden Impulsen und echtem Tiefgang:

🔹Heparin made in Germany - Unverzichtbar, aber komplex – Ein Blick hinter die Kulissen 

Erol Isim | Co-Founder & General Manager Helaxa GmbH & Co. KG, sprach über die strategische Bedeutung von Heparin „made in Germany“ – ein Medikament, dessen Herstellung nicht nur medizinisch, sondern auch geopolitisch relevant ist. Sein Vortrag öffnete den Blick für die kritischen Schnittstellen zwischen Forschung, Produktion und Versorgungssicherheit.

🔹 Von KI bis Metaverse - Welche disruptiven Trends die Zukunft des Healthcare-Sektors vorantreiben

Maren Courage | Founder & Geschäftsführerin VR Business Club, zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie digitale Technologien wie KI, XR und das Metaverse längst dabei sind, Diagnostik, Therapien und Patientenerlebnisse neu zu definieren – und warum es Mut und Gestaltungskraft braucht, um diese Potenziale in der Realität zu verankern.

🔹 „…und dann kam der schwarze Schwan“

Christoph Klaus| CTO Klosterfrau Healthcare Group , widmete sich der Frage, wie Unternehmen mit disruptiven Veränderungen umgehen können – bildhaft, provokant und zugleich ermutigend: „…und dann kam der schwarze Schwan“ wurde zum Impuls, über Resilienz und Agilität in einer hochdynamischen Branche nachzudenken.

Ein Abend, der nicht nur informierte, sondern verband.

Neben den Fachbeiträgen stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt: In Gesprächen, Mini-Sessions und beim entspannten Ausklang entstanden neue Kontakte, Partnerschaften und Denkansätze. Der Maschinenraum Berlin bot dafür nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch die passende Atmosphäre – innovativ, offen, zukunftsorientiert.

Der gesamte Abend wurde von dem professionellen Moderator Mario Schmidt mit viel Witz, Charme und Souveränität begleitet. Schon zu Beginn begeisterte er das Publikum mit seiner Energie und einem augenzwinkernden Versprechen: „Willkommen zur besten Netzwerkveranstaltung, die Sie heute in Berlin erleben werden.“ Mit dieser Ankündigung setzte er den Ton für den Abend – und bewies im weiteren Verlauf immer wieder, dass dieses Versprechen keine leere Floskel war.

Der Netzwerkabend hat deutlich gemacht:

Healthcare-Innovation braucht Räume für interdisziplinären Dialog, für ehrliches Teilen von Erfahrungen – und für das gemeinsame Nach-vorn-Denken.

Vernetzung geht weiter...

Sie interessieren sich für Netzwerkveranstaltungen, bei denen innovative Themen, praxisnaher Austausch und zukunftsweisende Impulse im Mittelpunkt stehen?
Dann schauen Sie gern auf unsere Seite für weitere Netzwerkveranstaltungen – dort finden Sie aktuelle und kommende Formate, die inspirieren, vernetzen und zum Weiterdenken anregen.

Fiege logistik

FIEGE Logistik Berlin GmbH & Co. KG

Havellandstraße 6

14656 Brieselang

Germany

Google Maps

Mario Schmidt - SCHMIDTfabrik medianetwork

Badstraße 5

15344 Strausberg

Germany

Google Maps
Janine Eichberg, Beauftragte des Verbands ‒ Berlin Treptow-Köpenick

Janine Eichberg

Beauftragte des Verbands ‒ Berlin Treptow-Köpenick

Schnellerstraße 60

12439 Berlin

Germany

Google Maps

Verwandte Artikel