Mittwoch,
21. Jun. 2023
17:30 — 20:00
Der Arbeiter- & Fachkräftemangel ist allseits spürbar. Dazu kommt: Die junge Generation wird bei der Berufswahl meist allein gelassen. Fehlende berufliche Orientierung und das oberflächliche Image bestimmter Berufsgruppen führen zu massivem Nachwuchsmangel, der bis zur Existenzgefährdung mittelständiger Unternehmen führen kann.
Diesem Thema wollen wir uns widmen – und das entlang der Generationen – von der beruflichen Vorbildung von Kindern, der Berufsvorbereitung für Jugendliche und der Qualifikation von (jungen)
Erwachsenen.
Denn eins ist klar: Neben neuen Strategien zur Rekrutierung, ist die Weiterqualifizierung von MitarbeiterInnen und jungen Menschen essentiell für den Ausgleich des herrschenden Mangels.
Wir freuen uns, zu diesem spannenden Thema am 21.6. bei der Fachhochschule des Mittelstands in Frechen zu Gast sein zu dürfen. Neben hochwertiger Vernetzung im Mittelstand erwarten Sie die folgenden spannenden Impulse
Unser Programm:
17:30 Uhr - Akkreditierung
18:00 Uhr - Begrüßung und Start der Veranstaltung
18:15 Uhr - Impulsvorträge und gemeinsame fachliche Diskussion
Stefan Fietzek, Leitung Business Development, Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
„Bindung durch Bildung: (K)Ein Patentrezept für langjährige Betriebszugehörigkeit“
Dr. Kerstin Vorberg, Geschäftsführerin Institut der deutschen Wirtschaft JUNIOR gGmbH
„Empowering Youth - Unternehmergeist und Gründerspirit als Mindset für die Zukunft
eines starken Mittelstands
Mario Schwarz, 1. Vorsitzender des ROCKID.one e.V. / Netzwerk für Kids
„Azubis an Schulen – Förderung digitaler Bildung und frühzeitiger Berufsorientierung“
Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen und unseren Experten in einem modernen Ambiente einer modernen Fachhochschule. Das klingt spannend für Sie? Dann melden Sie sich jetzt an.