Header Roadshow Das Neue Führen - in Kooperation mit Der Mittelstand. BVMW e.V.

Themen

Roadshow Das Neue Führen - in Kooperation mit Der Mittelstand. BVMW e.V.

Ein Familienunternehmen denkt und lenkt mit HERZ. Gemeinsam durch stürmische Zeiten im Hofbräukeller und Hofbräu Festzelt

Veranstalter:in

Dienstag,
18. Jul. 2023
13:00 — 17:00

Zur Anmeldung

Veranstaltung vor Ort

Innere Wiener Straße 19

81667 München

Germany

Google Maps


Hier geht's direkt zur Anmeldung


Roadshow Das Neue Führen - in Kooperation mit Der
Mittelstand.BVMW e.V.


Ein Familienunternehmen denkt und lenkt mit HERZ. Gemeinsam durch stürmische Zeiten im Hofbräukeller und Hofbräu Festzelt


18. Juli 2023 um 13.00 Uhr
Im Hofbräukeller München live
Mit Dr. Oliver Haas und Hofbräukeller



Halbtages-Seminar im Hofbräukeller München mit
Silja Steinberg, Peter Traa und Dr. Oliver Haas

Warum dabei sein?
Unvorhersehbare Schließungen, explodierende Energiekosten, Fachkräftemangel: Die Gastronomie erlebt turbulente Phasen. Im renommierten Hofbräukeller sind diese Hindernisse mit einem Generationenwechsel garniert. Wie bleiben Führungskräfte und Mitarbeitende trotz all dieser Herausforderungen motiviert? Wie gelingt es, qualifizierte Kräfte zu halten?

Ihr Mehrwert
Erleben Sie am Beispiel des familiengeführten Hofbräukellers München, wie ein gastronomisches Unternehmen mit Herz und Weitblick erfolgreich durch die angespannte Lage steuert:

  • Lernen Sie von Coach Peter Traa und Dr. Oliver Haas die Grundsätze des Neuen Führens.
  • Erfahren Sie, wie der Hofbräukeller mit Silja Steinberg und ihrem Team in dieser schwierigen Zeit des Wandels stützt und seine Gäste von Mensch zu Mensch fasziniert.
  • Verstehen Sie, wie das Familienunternehmen die Herausforderungen eines wertschätzenden Generationenübergangs positiv meistert.
  • Es gibt die Möglichkeit, den bereichernden Tag gemeinsam im Biergarten des Hofbräukellers ausklingen zu lassen.

Im Rahmen seiner Roadshow wird Dr. Oliver Haas und Silja Steinberg am 18. Juli 2023 im Hofbräukeller bei dieser Mitgliedsveranstaltung vor Ort sein.
Direkt am Tag nach der Roadshow findet der Präsenz-Workshop “Das neue Fordern” live vor Ort mit Dr. Oliver Haas, statt. 1,5 Tage geballte, handlungsverändernde Impulse. Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen.Inspirieren lassen. Lernen. Festigen. Umsetzen.

Ablauf
Tag 1: Roadshow Das Neue Führen
12:30h: Ankommen und Akkreditierung
13:00h: Begrüßung durch Der Mittelstand. BVMW Donau-Rie und Ostwürttemberg.
Danach: Impulse und interaktive Sessions. Sie lernen von Coach Peter Traa und Dr. Oliver Haas die Grundsätze des Neuen Führens. inkl. Pause für Gespräche und Netzwerken
17:00h: Ende der Veranstaltung

Optional - Tag 2: Workshoptag Das Neue Fordern
08:30h: Ankommen und Akkreditierung
09:00h: Workshop "Das Neue Fordern" (Dr. Oliver Haas)
inkl. Vormittags, Nachmittagspause und inkludiertem Mittagessen
17:00h: Ende der Veranstaltung

Schnell anmelden - das Seminar ist auf 50 Teilnehmende begrenzt.

Veranstaltungsort:
Hofbräukeller München
Innere Wiener Straße 19
81667 München

BVMW Mitglieder erhalten sowohl auf das Halbtagesseminar als auch für das Kombiticket für beide Tage 30 % Nachlass.
  • Halbtagesseminar am 18.07.2023: 380 € netto regulär
  • Kombipreisticket 1190 € regulär

Gerne dürfen Sie diese Einladung auch an befreundete und/oder interessierte Unternehmer*innen aus Ihrem Umfeld weiterreichen.

Hier geht's direkt zur Anmeldung

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit viel Know-How, wegbereitenden Impulsen und natürlich Ihnen!

Herzliche Grüße und bis bald.
Ihr
Michael Heilig
Selbständiger Repräsentant des
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Leiter des Kreisverbandes Donau-Ries
Leiter des Kreisverbandes Ostwürttemberg (Ostalb und Heidenheim)
Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostalb
86720 Nördlingen
M +49 151 40 30 51 29
michael.heilig@bvmw.de
Und empfehlen Sie uns bitte gerne weiter!
Sollten Sie keine Informationen von uns mehr erhalten wollen, melden Sie sich hier ab: michael.heilig@bvmw.de
Alle Fotos oben Florian Beier


--------------------------------------------
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme
Mit Betreten der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen Ihrer Person, die Sie als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellen, vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Mit Ihrer freiwilligen Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie zu, dass wir die Videokonferenztools MS Teams, Zoom u.a. einsetzen (vgl. unsere Risikohinweise in der Transparenzerklärung). Sie haben die Möglichkeit, die Ton- und/oder Bildübertrag durchgehend inaktiv zu lassen. Sofern Sie die Ton- und/oder Bildübertragung aktivieren, stimmen Sie der damit verbundenen Verarbeitung ergänzend zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch formlose Mitteilung an einen unserer Kontaktkanäle, den wir in der beispielhaften Transparenzerklärung nennen. Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass der der BVMW e.V. Sie per E-Mail und per Telefon werblich ansprechen darf, wie in der beispielhaften Transparenzerklärung beschrieben. Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Daten nutzen werden, um Sie werblich zu kontaktieren und dass Sie einer späteren Verwendung zum Zweck der werblichen Ansprache jederzeit widersprechen können, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Näheres erfahren Sie in der beispielhaften Transparenzerklärung. Sie können jeder dieser Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch formlose Nachricht an einen der in der beispielhaften Transparenzerklärung genannten Kontaktkanäle oder michael.heilig@bvmw.de

Datenschutzerklärung

Durch das Absenden dieser Seite stimmen Sie zu, dass Ihre angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Werbeangebote) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (michael.heilig@bvmw.de) widerrufen werden.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen

Mitgliedsveranstaltung

Do, 26. Okt
12:00

Seefeld