Veranstalter:in
Mittwoch,
25. Jun. 2025
15:00 — 19:00
Die Energiewende ist längst keine Vision mehr – sie findet bereits statt. Und gleichzeitig stehen wir vor großen Herausforderungen: steigende Energiepreise, neue gesetzliche Rahmenbedingungen und die Notwendigkeit, lokale Lösungen für globale Ziele zu finden.
Doch wie lassen sich innovative Energiekonzepte ganz konkret umsetzen? Welche Ansätze funktionieren wirklich – auf ehemaligen Industrieflächen oder mitten in unseren Kommunen?
Am 25.06.2026 zeigen wir Ihnen anhand von ganz konkreten Projekten, wie Transformation schrittweise gelingen kann - und auch, dass es dafür durchaus einen langen Atem braucht.
AGENDA
15:00 Uhr Ankommen auf dem Kiepelberg
15:30 Uhr Begrüßung
Teil 1: Transformation erleben – Vom Industriestandort zum Zukunftsquartier
anschließend:
Besichtigung des Gewerbegebiets Kiepelberg:
Neuanfang auf dem Bergolin-Gelände – Vom Industriestandort zum lebendigen Quartier
Paul Reese (H3 Entwicklungs-GmbH), Holger Röpke (Wohn- und Geschäftspark Hamme GmbH), Thomas Blöthe (Gemeinde Ritterhude)
16:30 Uhr Pause und kleiner Spaziergang zum Hamme Forum
Teil 2: Zukunft vor Ort – Energiekonzepte und Wärmenetze
17:00 Uhr Impulsvortrag
Energiekonzepte gestern - heute - morgen
Hauke Heithusen (Powertrust GmbH / Hoyer)
17:30 Uhr Impulsvortrag
Die Wärmewende beginnt vor Ort – mit modernen Wärmenetzen
Tobias Thomsen (Osterholzer Stadtwerke)
18:00 Uhr Netzwerken
Veranstaltungsorte
Gewerbegebiet Kiepelberg
Kiepelbergstrasse Nr. 14
27721 Ritterhude
Hamme Forum
Riesstraße 11
27721 Ritterhude
Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke, pragmatische Ansätze und gute Gespräche.
Wir sehen uns in Ritterhude!
Herzliche Grüße,
Ihre Daniela Bessen und das BVMW-Team Bremen, Oldenburg, Nordwesten