Diese Einladung richtet sich an Immobilienspezialisten: Architekten, Investoren, Asset Manager, Facility Management, Makler, Bauunternehmen, Handwerker, GALABAU und Andere
Veranstalter:in
Dienstag,
06. Jun. 2023
19:00 — 21:00
Wirklich gut geht es der Bau- und Immobilienwirtschaft derzeit nicht. Hohe Zinsen und hohe Preise für Baumaterialien sind die eine Seite, der Leerstand an Gewerbeimmobilien, sowie die steigenden Anforderungen an neue Gebäude, sowie auslaufende Förderungen für den Neubau machen es Bauherren, Architekten und Baufirmen schwerer, als noch vor kurzem.
Grund genug, um uns zusammen zu setzen und darüber zu reden. Zum "Runden Tisch Bau & Immobilie" laden wir ausschließlich ausgewählte Personen aus dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft und andere Immobilienspezialisten aus unserem erweiterten Netzwerk ein: Verantwortliche für Planung, Erstellung, Vertrieb und Betrieb von Immobilien, Immobilienmakler, Asset + Facilitymanager sowie Garten- und Landschaftsarchitekten und verwandte Unternehmen und Freiberufler.
Erfahren Sie von wichtigen Neuerungen und bauen Sie Ihr Netzwerk aus.
Bei diesen Abendveranstaltungen geht es vorrangig um Kooperation und Kollaboration: „Wer kann was?“ und „Wer kennt wen?“ Aber auch: „Wer kann wem wobei helfen?“, „Wer braucht wofür Unterstützung?“ und „Wen wollte ich schon immer mal persönlich kennenlernen?“
Zu Beginn stellen sie sich gern kurz selbst vor und lassen uns wissen, womit sich Ihr Unternehmen aktuell beschäftigt und welche besonderen Chancen oder Herausforderungen Sie gerade haben.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von Euro 25,00 (für BVMW-Mitglieder Euro 15,00) bezahlen Sie beim online-Buchungsvorgang. Selbstverständlich gibt es eine Rechnung/Quittung, die Sie sofort als Download (von doo.net) erhalten. Teilnehmer_Innen, die sich angemeldet haben, aber nicht erscheinen, erhalten keine Erstattung. Natürlich können Sie kostenlos eine adäquate Vertretung benennen.
Bitte melden Sie sich möglichst bald direkt hier online an, spätestens jedoch bis Sonntag, 04.06.2023, 19.00 Uhr, damit wir letzte Abstimmungen treffen können.