Mit kontinuierlichem Energiemanagement (mit EMS) Ihre Stromkosten dauerhaft reduzieren

Energie allein günstig herzustellen genügt nicht. Sie besonders effektiv und nutzbringend einzusetzen basierend auf dem tatsächlichen Bedarf ist die Herausforderung.

Veranstalter:in

Donnerstag,
09. Feb. 2023
17:30 — 21:00

Zur Anmeldung

St.-Georg-Straße 1

21423 Winsen

Germany

Google Maps

Lieber Mitglieder und interessierte Gäste,

im vergangenen Jahr haben sich Unternehmer so viele Gedanken über ihre Energiekosten gemacht wie selten zuvor. Wie teuer werden die benötigten Energieressourcen? Sicher ist seit Monaten: Es wird teurer werden. Denn der Energiemarkt reagiert nervös auf jede Windung der Weltpolitik.

Umso wichtiger ist es den eigenen Energiebedarf im Betrieb mit einem Energie Management System (EMS) optimal zu steuern und somit sowohl die Energieerzeugung als auch die Verteilung aus konventionellen Quellen und Erneuerbaren Energien effizient zu bewerkstelligen. Damit erreichen Sie eine Kostenreduzierung bei gleichzeitiger Unabhängigkeit & Sicherheit für Ihr Unternehmen.

Energiemanagement bedeutet, Energie so einzusetzen, dass eine geforderte Leistung bei minimalem Energieverbrauch erreicht wird.

  • Effiziente Nutzung von umweltfreundlichem und kostengünstigen Energien
  • Verbesserung der Energieflüsse
  • Transparenz über die Energieverbräuche von Maschinen und anderen Verbrauchern
  • Überblick über die Stromerzeugung, z.B. der Photovoltaikanlage
  • Energiekosten verursachergerecht zuordnen
  • Senkung der Stromkosten und Steigerung der Unabhängigkeit
  • Komfortgewinn und verbesserte Energiebilanz
  • Versorgungssicherheit
  • Intelligente Steuerung zur Lösung komplexer Aufgaben
  • Anpassung an Nutzerverhalten
  • Einstellung automatischer Funktionen
  • Kontrollfunktion und Möglichkeit, Einfluss auf Steuerung zu nehmen

Freuen Sie sich auf Anregungen, neue Konzepte und innovative Lösungen, die insbesondere in jüngster Zeit begeistern und bereits in der konkreten Anwendung erprobt sind.


P R O G R A M M

17:30 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer

18:00 Uhr - Begrüßung
Hans Kemeny, BVMW Metropolregion Hamburg
Danny Kensa, BVMW Metropolregion Hamburg
Markus Trettin, Stadt Winsen (Luhe)

18:10 Uhr - Mit einem Energie Management System (EMS) Ihre Stromkosten senken
Henning Steffen, Ingenieurbüro neue energien

19:00 Uhr – Beispiele für Energieeffizienz in der Praxis
Henning Steffen, Ingenieurbüro neue energien

19:20 Uhr – Ideenaustausch
Get together und Networking

21:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Herzlicher Gruß
Hans Kemeny

--------------------------------------------------------------------------

H I N W E I S

Diese Veranstaltung der BVMW Metropolregion Hamburg in Kooperation mit der Stadt Winsen (Luhe) ist eine Präsenzveranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer die Mitglied im BVMW sind bzw. an Gäste, die das BVMW Unternehmernetzwerk kennenlernen möchten.


V E R A N S T A L T U N G S O R T

Kapelle des Coworking Space Freiraum Winsen, St.-Georg-Straße 1, 21423 Winsen/Luhe


V E R A N S T A L T E R
Hans Kemeny, BVMW Metropolregion Hamburg / Schleswig-Holstein

Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Telefon: +49 40 822153131

E-Mail: hamburg@bvmw.de
Internet: https://www.bvmw.de/bvmw-metropolregion-hamburg

Anmeldung

Weitere Veranstaltungen