Der Mittelstand 3 2023

Themen

12.04.2023

Aktuelle Infos, Unternehmerpreise und Ihre Sichtbarkeit

Autorin: Cornelia Gärtner

Sicher ist das Unternehmermagazin „DER Mittelstand“ in den letzten Tagen auf Ihrem Tisch gelandet. Allerdings fordert uns alle häufig der Arbeitsalltag zeitlich so, dass wir nicht dazu kommen, alles zu lesen ...

Tatsächlich entgehen Ihnen so viele praktische Informationen, die auch für Sie nützlich sein können, Hilfen und Förderungsmöglichkeiten bei den aktuellen Herausforderungen und auch die Möglichkeiten, sich selbst zu zeigen, präsenter im bundesweiten Netzwerk zu sein.

Ein paar Beispiele aus der aktuellen Ausgabe (PDF) zum Themenschwerpunkt Digitalisierung:

Fachartikel zum Themenschwerpunkt

  • „Grüne IT“ – der richtige Umgang mit IT birgt enorme Einsparpotenziale (Seite 40)
  • Zeit- und ortsungebundene Ansätze zum Erwerben fachlicher Kompetenzen für digitale Techniken am Arbeitsplatz. Unternehmen, die auf ihre Mitarbeiter in der Produktion nicht verzichten können, brauchen neue Möglichkeiten und Unterstützung bei der betrieblichen Weiterbildung (Seite 61).

Service

Unternehmerpreise, für die Sie sich bewerben können:

Solche und andere Awards bieten Möglichkeit für gute Presse, individuelle Förderung, neue Kontakte und Preisgelder.

Sichtbarkeit für BVMW-Mitglieder

Zwei unserer Mitglieder sind in der aktuellen Ausgabe vertreten, geben ihre Kompetenzen weiter und werden im Netzwerk als Ansprechpartner sichtbar:

  • Die BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB schreibt zum Themenschwerpunkt „Digitalisierung“ einem Beitrag über Digital-Patente (Seite 59). Auch mittelständische Unternehmen, die digitale Innovationen auf Basis des Internet of Things, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickeln, um ihre Produktivität zu steigern, können ihre Innovationen durch Patente schützen und so neue Unternehmenswerte schaffen.
  • Marion Hirschbach, 360° Mentoring und Training, ist zu finden in der Rubrik „Starke Frauen – Starker Mittelstand“ (Seite 86). Mit dieser Initiative nimmt der BVMW die Relevanz von Unternehmerinnen in der Wirtschaft in den Fokus. Marion Hirschbach ist hier ein gutes Beispiel.

Wir helfen gern auch Ihnen, sich im Netzwerk zu zeigen. Zum Beispiel auf unserer regionalen Webseite frankfurt.bvmw.de oder auf unseren regionalen Veranstaltungen. Für das Unternehmermagazin reichen wir gern Beiträge aus unserer Region ein. Das können best practices zum jeweiligen Schwerpunktthema sein oder wir feiern zusammen mit unseren Mitglieder Ihr Jubiläum, den gewonnen Award, eine Auszeichnung etc. Allerdings haben wir wenig Einfluss auf die Entscheidungen der Redaktion in Berlin und darauf, was letztlich veröffentlicht wird. Aber wir verwenden immer Ihre diesbezüglichen Einreichungen auf regionaler Ebene. Ihre Arbeit ist also nie vergebens!

Mein Team und ich sind gerne für Sie da.

Conny Gärtner

Verwandte Artikel