wir laden sie herzlichen zu unserem Gesundheits-Forum | Mittelstand ein. In Zeiten von Veränderung und einer sich rasant verändernden Arbeitswelt sind Themen wie Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz von besonderer Bedeutung.Wir möchten uns mit Ihnen gemeinsam diesen Herausforderungen stellen und Ihnen neue Impulse und Lösungsansätze präsentieren.
Im ersten Teil des Forums kommen 5 Unternehmerinnen und Unternehmer zu Wort, die einen Bericht aus der Praxis bieten, um Ihnen Anregungen mit auf den Weg zu geben, Veränderungen vorzunehmen.
Unsere Podiumsdiskussion bringt die Herausforderungen noch einmal auf den Punkt und bietet gleichzeitig Lösungen an, die wir im Anschluss gemeinsam diskutieren.
Ich bin sicher, dass wir Ihnen mit diesem Format die eine oder andere Anregung für Ihren Unternehmenserfolg mit auf den Weg geben können.
Gemeinsam für einen starken Mittelstand in der Region.
Agenda:
17.30 Uhr Akkreditierung
18.00 Uhr Begrüßung durch Margit Schmitz, Leiterin der Wirtschaftsregion des Der Mittelstand. BVMW Köln, Rhein-Erft-Kreis
18.10 UhrBest Practices:
- Auswirkungen von gelebten Werten auf den Unternehmenserfolg, Marc Linzenich - Geschäftsführer LinzenichGruppe GmbH & Co. KG
- Eine halbe Million Einblicke pro Monat: Wie die Stimmungsmessung mit Kiwimo die Mitarbeitergesundheit revolutioniert hat, Pascal Jakoby - Director Product Kiwimo-Product GmbH
- Leistungsfähigkeit in der Veränderung?! Andreas Schmaler - Geschäftsführer CIC Consulting GmbH
- Steigende Ausfallzeiten - Produktionsfaktor Mensch? Was tun?Ralf Janssen - Geschäftsführer Barmer Köln
- Wie kann ein Mitarbeiter anonym bei psychischen Belastungen Unterstützung finden? Benjamin Schwarz - Geschäftsführer doQtor GmbH
18.35 Uhr Podiumsdiskussion (Moderation: Margit Schmitz) mit
Oliver Mathée, Geschäftsführer Mediterana GmbH & Co. KG
Ralf Janssen, Geschäftsführer Barmer Köln
Rolf Fritsche, Innungsgeschäftsführer der Kreishandwerkschaft Köln
19.15 Uhr offene Fragerunde
19.45 Uhr Get together
21.00 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Premium Partner des Events:

Eine Wellness-Oase, die weit über die Region hinaus bekannt und sehr geschätzt ist.
Mit seinen umdassenden 5 Wellness-Säulen Sauna, Therme, Anwendung, Sport und Gastronomie bietet das Mediterana nachhaltig Erholung mit allen Sinnen.
Partner des Events:

Die BARMER ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Ihr Leitmotiv ist es, Gesundheit weiterzudenken. Ihre 8,7 Millionen Versicherten unterstützt die BARMER tatkräftig bei allen Fragen zu Gesundheit, Krankheit und Pflege, inspiriert sie zu einem gesünderen Leben und bietet Hilfe zur Selbsthilfe durch Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz.
Dafür entwickeln die rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Versorgungsangebote und ermöglichen schnellen Zugang zu Neuheiten in Medizin, Prävention, Rehabilitation und Pflege. Die BARMER setzt Trends bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens, zum Beispiel mit der
elektronischen Patientenakte eCare, der
BARMER-App und vielen weiteren
digitalen Services. Zugleich nutzt sie ihre Erfahrungen für eine intensive Forschungsarbeit.
Im Zentrum stehen Projekte, die die medizinische Versorgung weiterentwickeln und optimieren sollen. Mit dem Institut für Gesundheitssystemforschung betreibt die BARMER dazu eigens eine wissenschaftliche Denkfabrik.

Die Kreishandwerkerschaft Köln ist der Unternehmerverband des Kölner Handwerks. Als Zusammenschluss der 30 Kölner Innungen mit ca. 3.500 Innungsbetrieben vertritt sie das Kölner Handwerk gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Die Handwerksbetriebe in der Stadt Köln haben ca. 65.000 Beschäftigte, 5.000 Lehrlinge und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 8 Mrd. Euro. Damit ist das Handwerk der mit Abstand wichtigste Wirtschaftsfaktor, größter Arbeitgeber und größter Ausbilder in der Stadt.