Welche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung im Unternehmen werden bei Ihnen angeboten?Viele Betriebe < 100 MA kennen Anbieter und Umsetzungsmöglichkeiten von BGM nicht.Fühlen Sie sich umfassend über alle möglichen Maßnahmen informiert?Genau hier setzt dieser ExpertenTalk an.
Nutzen Sie die Zeit, sich über die Möglichkeiten zu informieren und auch die Umsetzung zu testen.Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die Ihren Beschäftigten eine wertvolle Möglichkeit aufzeigen wollen, um die eigene Gesundheit zu stärken, aber auch an einzelne Personen, die bereits gesundheitliche Einschränkungen erleben und sich aktiv dagegen wenden möchten.
Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Gesundheit der Beschäftigten für ein Unternehmen ist.
In der Zukunft wird sie eine noch weiter zunehmende Rolle spielen. Gezielte, vorbeugende Maßnahmen können krankheitsbedingte Ausfallzeit reduzieren und sichern die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
- In einem gesunden Unternehmen arbeiten die Mitarbeiter und Führungskräfte motivierter und leistungsfähiger, gehen aber auch souverän mit Rückschlägen und Krisen um.
- Die Unternehmensorganisation ist flexibel und zugleich widerstandsfähig und damit darauf ausgelegt, sich erfolgreich an Veränderungen von innen und außen anzupassen.
- Gesundheit ist nicht das oberste Unternehmensziel, aber das betriebliche Gesundheitsmanagement ist als strategisches Querschnittthema definiert und entfaltet so in allen Unternehmensbereichen seine Wirkung.
Ablauf:17:30 Uhr: Get Together + Imbiss
18:00 Uhr:
Begrüßung Veranstalter BVMW, Bernd Gohlke
Begrüßung Gastgeber Gz-WML, Horst Mehlhose
18:15 Uhr
Kick Off Seminar 1
BGM Grundlagen für kleine und mittelständische Unternehmen
Jan Föcking - BGM Forum Westmünsterland
Kick Off Seminar 2
Auswirkungen der Pandemie + Präventionsprogramm der deutschen Rentenversicherung
Dr. Christoph Jolk - Gesundheitszentrum Westmünsterland
19:15 Uhr: Alle Teilnehmenden können aktiv verschiedene Stationen kennenlernen:
- Medizinische Trainingstherapie
- Entspannungsverfahren
- Ernährungstipps
- Fascientraining
- Körperstrukturanalyse
- 3D Wirbelsäulenscan
- Cardio-Scan durch die DAK Krankenkasse
20:15 Uhr: Abschlussbesprechung und Netzwerken
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
