Gesundheit im Lichte von betrieblicher Belastung und Beanspruchung.
Veranstalter:in
Dienstag,
21. Mär. 2023
15:00 — 18:00
Gesundheit ist das wertvollste Gut, was wir in uns tragen und worauf unser Lebensstil einen maßgeblichen Einfluss hat. Einen großen Anteil auf unseren Lebensstil trägt und prägt auch unser beruflicher Alltag. Die psychischen und physischen Belastungen sind von Branche zu Branche und Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Wechseldienste, HomeOffice oder gewerblich-tätige Mitarbeitende stellt das Thema Gesundheit im Betrieb vor komplexe Herausforderungen.
In einem Exkurs stellen Daniela Schindler und weitere Impulsgeber Lösungen und Best Practice-Beispiele für nachhaltige Konzepte zur Betrieblichen Gesundheitsförderung vor.
Unsere Gastgeberin:
Daniela Schindler, Inhaberin von Caldea Therapie & Training in Dortmund, lädt ein, die bekannten Maßstäbe der Betrieblichen Gesundheitsförderung auf den Kopf zu stellen: „Eine individuelle Betrachtung des Menschen ist unabdingbar, um eine nachhaltige Förderung der Mitarbeitenden-Gesundheit zu erreichen.“
Das Schöne daran ist, dass das Konzept von einer gesetzlichen Krankenkasse getragen bzw. unterstützt wird - ein Bonus für Unternehmen, aber auch für die Mitarbeitenden. Alles weitere zu den Synergien erfahren Sie während der Veranstaltung!
Die Referenten:
Prof. Dr. Matthias Obinger
Studiengangsleiter der Deutschen Berufsakademie für Sport und Gesundheit
Daniela Schindler
Inhaberin von Caldea Therapie & Training
Michael Bremshey - Best Practice
Leiter Warenwirtschaft und Mitglied Arbeitskreis Gesundheit der St. Paulus GmbH
Philip Rietz
Spezialist für betriebliche Gesundheitsförderung bei der AOK NordWest
Hinweis zur Anreise:
Die Location ist mit öffentlichen Verkersmitteln (U47, Haltestelle Stadtkrone Ost) und einem Fußweg von ca. 5 min gut erreichbar.
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus Pariser Bogen, neben der Location.
Veranstalterin:
Helga Ranft
Beauftragte des Verbandes
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Mobil: +49 171 2822929
E-Mail: helga.ranft@bvmw.de
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme, Teilnehmer-Liste
Mit der Anmeldung geben Sie Ihre Zustimmung, dass während der Veranstaltung Foto/Filmaufnahmen gemacht werden und diese veröffentlicht werden dürfen.
Außerdem stimmen Sie zu, dass eine Teilnehmer-Liste an die Teilnehmer ausgegeben wird (Inhalt: Name, Unternehmen, ggf. Firmensitz).
Wir freuen uns auf Sie!