Initiative der MittelstandsAllianz: Verbände fordern den Schutz der Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission vor politischer Einflussnahme
selbst
Perspektive für Zeitsoldaten
Arbeitskräfte werden gesucht, und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) unterstützt Zeitsoldaten nach ihrer Dienstzeit bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Eine Job-Messe fand am 31. August bei der Offiziersheimgesellschaft Hannover-Bothfeld statt.
Erstmals waren Vertreter des Bundesverbands der Mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) mit Vertretern von Mitgliedsbetrieben und einem attraktiven Angebotsportfolio vor Ort.
„‘Der Mittelstand‘ ist für Soldatinnen und Soldaten kein selbsterklärender Begriff. Wir haben eine eigene Website etabliert, bei denen Soldaten Infos zu Karrierechancen im Mittelstand erhalten. Und Unternehmen werden über die Förder- und Kontaktmöglichkeiten zu dieser hochattraktiven Zielgruppe informiert“, erläutert Ulrich Pieschel, Beauftragter des Verbandes für die Wirtschaftsregion Hannover.
Die Website www.mittelstand-für-soldaten.de
führt Jobsuchende und -anbieter kostenlos zusammen. Für Unternehmen ein Pluspunkt: Die Fort- und Weiterbildung der Soldaten für das zivile Erwerbsleben wird während und nach der Dienstzeit mit Förderprogrammen unterstützt.
Pieschel und weitere BVMW-Vertreter – darunter auch lokale Unternehmer mit konkreten Angeboten – konnten in rund 40 Einzelgesprächen über den Mittelstand und seine Möglichkeiten informieren. „Es hat Spaß gemacht. Wir treffen auf eine sehr professionelle Kommunikationskultur und haben einige Kontaktanfragen erhalten. Wenn frühzeitig Kontakt aufgenommen wird, lassen sich bereits während der Dienstzeit Praktika oder Weiterbildungen vereinbaren“.
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels will Der Mittelstand. BVMW e.V. die Zusammenarbeit bei solchen Job-Messen und auch außerhalb intensivieren. Ulrich Pieschel weist auf die bevorstehende Abschlussveranstaltung der ‘Fachhochschule für den Mittelstand‘ (www.FH-Mittelstand.de) am 22.9.23 in Hannover hin.
Schnellentschlossene können sich jetzt noch für eine finanzielle Unterstützung entscheiden und werden dann den Studierenden als Sponsor benannt.
150 Absolventen der Fachbereiche Wirtschaft, Medien, Gesundheit und Soziales freuen sich auf einen direkten Kontakt mit Wirtschaftsvertretern aus dem Mittelstand.
Gute Gesprächsatmosphäre: Moritz Heilfurt (Mitte, Paladium Soldatenservice) und Ulrich Pieschel (rechts, BVMW Wirtschaftsregion Hannover) auf der BFD-Job-Messe in Hannover.
(Bild: BVMW, Abdruck honorarfrei)
Ulrich Pieschel
Beauftragter des Verbandes Wirtschaftsregion Hannover
Georgstr. 48, 30159 Hannover
Tel: +49 (176) 4962 3839
Mail: ulrich.pieschel@bvmw.de
Web: www.bvmw.de/hannover
Malte Borges
Pressereferent Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern
Alte Mühle 17, 31535 Neustadt a. Rbge.
Tel: +49 (172) 51 55 728
Mail: malte.borges@bvmw.de
Web: www.bvmw.de/