11. AfterWork ZukunftsChancen

„Was KMU über Web3 und ChatGPT wissen müssen“

Veranstalter:in

Dienstag,
13. Jun. 2023
17:30 — 19:30

Zur Anmeldung

Lilienthalstraße 27

85399 Hallbergmoos

Germany

Google Maps

11. AfterWork ZukunftsChancen

„Was KMU über Web3 und ChatGPT wissen müssen“

Die Zukunft der Digitalisierung hat bereits begonnen. In den nächsten Jahren entscheidet sich, wer abgehängt wird oder die aktuellen Entwicklungen für sich und sein Geschäft sinnvoll einsetzt.

Informieren Sie sich deshalb auf dem 11. AfterWork ZukunftsChancen bei Experten darüber, was auf Sie zukommt, was Trend, Hype oder reale Zukunftstechnologie ist, über die man sich jetzt Gedanken machen sollte.

Wann: Dienstag, 13. Juni 2023, 17:30 – 19:30
Wo: FirstChoice Business Center, Lilienthalstr. 27, 85399 Hallbergmoos
(https://www.firstchoicebc.de/business-center-muenchen-airport/)

Programm:
17:30 – 18:00 Uhr Get-Together
18:00 – 18:10 Uhr Begrüßung BVMW München & FirstChoiceBC

18:10 – 18:30 Uhr

„Web3: Was ist das und wie relevant ist es für KMU“ - Daniel Spierer/ExpertKey

18:30 – 18:50 Uhr

„ChatGPT: Chance oder Gefahr für den Mittelstand?“ – Prof. Dr. Alexander Lutz/Die NEOs

18:50 – 19:30 Uhr Networking

Die Referenten:

Daniel Spierer begleitet seit vielen Jahren Unternehmer:innen bei ihrer Neuausrichtung in Zeiten der Veränderung. Seine Passion ist die Konzeption und Durchführung von Trainings und daraus resultierenden Workshops zur Geschäftsfeldentwicklung.

Er ist seit 2020 im Web3 unterwegs und auf NFT´s und Metaverse spezialisiert. Seine langjährige Erfahrung im Bereich Finanz und HR Controlling im Großkonzern und bei der Sparkasse fließen in die Trainings und individuellen Beratungskonzepte mit ein (https://en.expertkey.io).

Prof. Dr. Alexander Lutz gründete 2004 die Online Agentur NEOs Onlinemarketing (https://die-neos.de/) parallel zum Studium der Biologie. Nach erfolgreicher Promotion in Anthropologie und Humangenetik mit einem statistisch gelagerten Thema folgte 2018 die parallele Tätigkeit als Hochschullehrer der Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in München.

Spezielle Lehraspekte sind Big Data und Künstliche Intelligenz, auch in Verbindung mit digitalem Marketing; hier bringt Prof. Lutz 19 Jahre Erfahrung mit Marketing und Digitalen Medien ein. 2023 folgte die Berufung zum Professor für Wirtschaftsinformatik, spezielle Denomination: Big Data und Künstliche Intelligenz.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessanten Austausch!

Organisiert vom BVMW München im Rahmen der Bildungsinitiative ZukunftsChancen von Google Zukunftswerkstatt, Bildungsallianz des Mittelstands, BVMW München, IHK München und Oberbayern.

Mit freundlicher Unterstützung unseres Gastgebers:



Die regionalen Partner der Bildungsinitiative ZukunftsChancen:




Hinweis zu Foto-Aufnahmen:

Beim Event kann es dazu kommen, dass Fotos/Abbildungen von Ihnen gefertigt werden und diese zur Berichterstattung zum Event und für Bewerbung der Aktivitäten von BVMW München, IHK München, Google Zukunftswerkstatt und unseren Veranstaltungs-Partnern verwendet werden. Dies kann z.B. durch Veröffentlichung auf Webseiten (wie www.bvmw.de/de/muenchen oder www.bvmw.de), aber auch auf Social Media Seiten (Facebook, Instagram) geschehen.

Wir bitten Sie im Buchungsprozess um Ihre Einwilligung hierfür. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung im Internet auch eine Übertragung an US-Dienstleister erfolgen kann oder die Abbildungen von anderen Quellen/Verantwortlichen heruntergeladen werden können und wir somit keinen Einfluss mehr auf die ggf. weitere Verwendung haben.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen