Die Digitalisierung hat viele Bereiche des Lebens verändert und die Kunst und Weise, wie wir Informationen konsumieren, speichern und teilen, revolutioniert.

Doch während sich viele auf die Zukunft konzentrieren, gibt es eine Bewegung, die das Vergangene bewahren möchte: die Digitalisierung alter Medien.

Obwohl die meisten von uns heute digitale Musik und Filme genießen, gab es eine Zeit, in der Musik auf Vinyl Platten und Filme auf VHS Kassetten gespeichert wurden.
Viele Menschen haben immer noch diese alten Medien in ihren Sammlungen und möchten sie gerne in das digitale Zeitalter integrieren. Hier kommen Unternehmen ins Spiel, die sich auf die Digitalisierung von analogen Medien spezialisiert haben.

Ein bekanntes Beispiel ist die Digitalisierung von Schaltplatten. Es gibt viele Unternehmen Komma die Vinylplatten in digitale Dateien umwandeln, damit sie auf einem Computer, Smartphone oder Tablet gehört werden können. Die Qualität kann oft verbessert werden und es ist sogar möglich, alte und beschädigte Platten wieder herzustellen.

Auch alte Fotos und Dias können digitalisiert werden.Anstatt sie in einer Schachtel aufzubewahren und nur gelegentlich herauszuholen, können Sie auf einer Festplatte für den täglichen Gebrauch gespeichert werden.

Unser Gastgeber Dr. Hans-H.Graen (Geschäftsführer und Gründer F&G Digitalspezialist GmbH) hat seine Leidenschaft umgesetzt in ein Unternehmen. Er kommt aus der Welt der Fotographie und Fotopapiere und digitalisiert seit 2007 bereits Schmalfilme, Videos, Dias, analoge Fotoalben oder auch die Negative der Fotos. Und das in einer einzigartigen Qualität.

Lassen Sie sich entführen in die Bilderwelt des letzten Jahrhunderts und sie werden überrascht sein, wie Digitalisierung heute funktionieren kann.

Ablauf des Abends:

18.00 Uhr Eintreffen und Akkreditierung
18.30 Uhr Begrüßung durch Der Mittelstand.BVMW Beate Böttger und
Dr. Hans-H. Graen, Geschäftsführer & Gründer der F& G Digitalspezialist GmbH

Retro trifft auf Digialisierung: Erleben sie das Aufeinandertreffen beider
Zeiten in einem Betriebsrundgang

20.00 Uhr Ausklang des Abends mit guten Gesprächen und Leckereien vom Buffet
21.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit vielen schönen Erinnerungen, die im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind.

Herzlichst
Ihre

Beate Böttger

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen