12. AfterWork ZukunftsChancen

"Mehr Hollywood für den Mittelstand" - 3D Visualisierung in der Praxis

Veranstalter:in

Dienstag,
18. Jul. 2023
17:30 — 19:30

Zur Anmeldung

Veranstaltung vor Ort

Emmy-Noether Str. 2

85221 Dachau

Germany

Google Maps

12. AfterWork ZukunftsChancen

"Mehr Hollywood für den Mittelstand"

3D Visualisierung hat viele Facetten. Einige davon und die praktischen Anwendungsbeispiele für kleine und mittelständische Unternehmen möchten wir Ihnen am 18. Juli 2023 im Rahmen des AfterWork ZukunftsChancen vorstellen.

Im Vortrag erfahren Sie u.a., wie Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen mit aufmerksamkeitsstarker Kommunikation punkten können. Wir zeigen Ihnen inspirierende Lösungen großer Unternehmen und wie Sie diese Ideen auf Ihre Bedürfnisse anpassen und umsetzen können.

Testen Sie danach beim Showcase direkt selbst das Eintauchen in 3D-Welten mit VR-Brillen.

Wann: Dienstag, 18. Juli 202 3
Wo: Work Different GmbH, Emmy-Noether Str. 2, 85221 Dachau
(https://work-different.de/)

Programm:
17:30 – 18:00 Uhr Get-Together
18:00 – 18:10 Uhr Begrüßung BVMW München & Work Different

18:10 – 18:40 Uhr
„Mehr Hollywood für den Mittelstand" - Richard Pusch, spec.studio

18:40 – 18:50 Uhr
VR-Visualisierung im Personalmanagement – Julia Halm, brückenbauen UG

18:50 – 19:30 Uhr
ShowCase VR-Visualisierung & Networking

Die Referent/innen:

Richard Pusch ist einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der spec.studio GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung von interaktiven und innovativen Medienprojekten mithilfe von 3D-Animationen und Virtual Reality spezialisiert. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Korbinian Urban und dem talentierten Team von spec.studio hat er zahlreiche anspruchsvolle Projekte realisiert, die mit verschiedenen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt wurden.

Julia Halm beschäftigt sich mit interkultureller Kommunikation und internationalem Personalwesen. Sie ist Gründerin eines Impact Unternehmens im Bereich Kulturmoderation (brückenbauen gUG). Im Rahmen von verschiedenen Diversity- und Integrations-Projekten hat Sie unter dem Label "AugenBlick mal!" die Möglichkeit geschaffen, mit Hilfe von VR-Brillen das eigene Verhalten u.a. in Situationen von Diskriminierung zu reflektieren, um rassistische Dynamiken besser zu verstehen und somit aufzulösen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessanten Austausch!

Organisiert vom BVMW München im Rahmen der Bildungsinitiative ZukunftsChancen von Google Zukunftswerkstatt, Bildungsallianz des Mittelstands, BVMW München, IHK München und Oberbayern.

Mit freundlicher Unterstützung unseres Gastgebers:



Die regionalen Partner der Bildungsinitiative ZukunftsChancen:




Hinweis zu Foto-Aufnahmen:

Beim Event kann es dazu kommen, dass Fotos/Abbildungen von Ihnen gefertigt werden und diese zur Berichterstattung zum Event und für Bewerbung der Aktivitäten von BVMW München, IHK München, Google Zukunftswerkstatt und unseren Veranstaltungs-Partnern verwendet werden. Dies kann z.B. durch Veröffentlichung auf Webseiten (wie www.bvmw.de/de/muenchen oder www.bvmw.de), aber auch auf Social Media Seiten (Facebook, Instagram) geschehen.

Wir bitten Sie im Buchungsprozess um Ihre Einwilligung hierfür. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung im Internet auch eine Übertragung an US-Dienstleister erfolgen kann oder die Abbildungen von anderen Quellen/Verantwortlichen heruntergeladen werden können und wir somit keinen Einfluss mehr auf die ggf. weitere Verwendung haben.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen