Warum Sie KI nutzen und Ihren Mitarbeiter:innen mehr Freiraum für Kreativität geben sollten. Ein Denkanstoß.
Veranstalter:in
Dienstag,
18. Jul. 2023
10:00 — 10:45
Online
Online-Veranstaltung per Zoom
"Inside the Box - Outside the Box: Wie eigentlich entsteht Innovation - und kann man das steuern? Wie ist das mit der Kreativität - wie entsteht sie, wie kann man sie fördern - und warum sollte man das tun? Muß das noch sein, jetzt, wo uns die KI doch soviel abnehmen kann?
Unternehmen entwickeln sich weiter, indem sie ihre Innovationskraft steigern.
Die Keynote behandelt die Verbindung von traditionellem "Inside the Box"-Denken mit unkonventionellem "Outside the Box"-Denken und zeigt auf, wie Unternehmen zukunftsweisende Lösungen mit ganz alten Werkzeugen wie zum Beispiel Storytelling entwickeln können.
Vielleicht entdecken Sie ja hier neue Wege, um eine (noch) kreative(re) Unternehmenskultur zu entwickeln und Ihre Innovationsfähigkeit zu stärken?
Referentin: Astrid Kahmke
Astrid Kahmke weiß aus Erfahrung, dass Innovation am besten in multidisziplinären Welten gedeiht. In der europäischen Kreativszene, insbesondere in immersiven Medien, spielt sie eine zentrale Rolle. Ihre umfangreiche Erfahrung im Storytelling, die sich über mehr als 35 Berufsjahre erstreckt, und vom Theater bis hin zu internationalen Kinofilmen reicht, hat ihr einen festen Platz in der Welt der Innovationskultur eingebracht.
In ihrer Rolle als Gründerin der IONDA GmbH und Leiterin des European Creators' Lab definiert sie die Schnittstelle von Kunst, Technologie und Bildung neu. Sie arbeitet mit einer Vielzahl von Institutionen zusammen und gestaltet maßgeblich die Entwicklung von Infrastrukturen und Ökosysteme immersiver Medien und deren neue Erzählformen mit.
Nach einem interessanten Referat von 30 Minuten steht Ihnen die Referentin weitere 15 Minuten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dieser Online-Impuls ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Die Teilnahme ist per Webbrowser, Zoom App oder telefonisch möglich. Bitte melden Sie sich an. Der Zoom-Link wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
Anmeldung alternativ auch per E-Mail möglich: Ingrid.Janssen@bvmw.de