Exklusiv-Einladung | Besichtigung des größten medizinischen Simulationszentrums in der DACH-Region

Mithilfe modernster Patientensimulatoren und neuster Audio und Videotechnik, kombiniert mit aktueller Medizintechnik, schafft das Simulationszentrum authentisch wirkende Notfälle.

Veranstalter:in

Donnerstag,
13. Jul. 2023
17:00 — 18:30

Zur Anmeldung

Veranstaltung vor Ort

Franckstraße 45

71665 Vaihingen an der Enz

Germany

Google Maps



Wenn Ärzte und Notfallsanitäter im Einsatz sind, dann muss jeder Handgriff sitzen, denn oft geht es ja um Leben oder Tod und deshalb müssen solche Handgriffe auch regelmäßig geübt werden.

In Vaihingen an der Enz ist eines der modernsten Klinik Simulationszentren Deutschlands in Betrieb.Insgesamt 2.000.000€ hat das Projekt gekostet. Mithilfe modernster Patientensimulatoren und neuster Audio und Videotechnik, kombiniert mit aktueller Medizintechnik, schafft das Simulationszentrum authentisch wirkende Notfälle und Standardsituationen.



Wir laden Sie ein, bei dieser exklusiven Gelegenheit der Besichtigung des RKH Simulationszentrums
dabei zu sein.

Termin: 13.07.2023 17:00 Uhr – 18.30 Uhr (Beginn: Kaffee/Kaltgetränke | Abschluss: Get Together Getränke/ Butterbrezeln)
Adresse: RKH Simulationszentrum, Frankstraße 45, 71665 Vaihingen an der Enz
Parken: Kostenfreie Parkplätze vor dem Zentrum, mit RKH Simulationszentrum gekennzeichnet.

Auf über 1.000 m² bietet das Simulationszentrum in verschiedenen vollausgestatteten Simulationsräumen allen am medizinischen Prozess beteiligten Berufsgruppen, ein umfassendes Schulungsangebot an hochmodernen Patientensimulatoren. Dabei kommen auch die Räumlichkeiten des ehemals voll funktionsfähigen OP-Bereiches und Teile einer Bettenstation vom Krankenhaus Vaihingen zum Einsatz.

Alle Räume sind multimedial miteinander vernetzt und vielseitig einsetzbar.

In einer authentischen Arbeitsumgebung werden Team Ressource Management (TRM) und Zwischenfallmanagement trainiert, sowie manuelle Fertigkeiten im Bereich des Skill-Trainings vermittelt. Das Training ist durch realitätsnahe Aufgabenstellungen für Krisensituationen hocheffizient, und die Teilnehmer gewinnen wertvolle Erkenntnisse, wie man unter Stress besser wahrnehmen, Handeln und kommunizieren kann.

Das RKH Simulationszentrum Vaihingen an der Enz wurde mitkonzipiert und realisiert durch Media Arts GmbH (BVMW Mitglied) in Bietigheim-Bissingen (www.Media-Arts.de). Media Arts Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Achim Enz, und Dr. med. Stefan Weiß, Ärztlicher Direktor des Simulationszentrums vom Klinikum Ludwigsburg, ermöglichen uns einen Ausnahme-Einblick in das Simulationszentrum der RKH Gesundheit.

Nutzen Sie diese einmalige Ausnahmegelegenheit, dieses bemerkenswerte Simulationszentrum zu erleben. Die Plätze sind leider streng limitiert.

Ich freue ich mich auf Ihre Anmeldung.
Herzliche Grüße
Petra Hetzel
Landesbeauftragte Wirtschaftssenat Baden-Württemberg
Leiterin Regionalverband Metropolregion Stuttgart

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen