KI-Safari in die Wildnis der Künstlichen Intelligenz
Veranstalter:in
Dienstag,
20. Feb. 2024
13:30 — 17:30
6 KI-Trainerinnen und Trainer aus 6 Mittelstand-Digital Zentren zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als mittelständisches Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, einsetzen und davon profitieren können.
Diese Themen können Sie bei unserer „Wissens-Safari“ zur Künstlichen Intelligenz erkunden
P R O G R A M M
13:30 Uhr – Eintreffen der Gäste
14:00 Uhr – Begrüßung
Hans Kemeny, BVMW Metropolregion Hamburg
Prof. Dr. Wiedmann, NORDAKADEMIE
14:10 Uhr – Impulsvortrag (nn)
14.20 Uhr – Auf in die Wildnis – KI-Safari für den Mittelstand
besuchen Sie Ihre TOP-3 der Thementische und Dialogforen
Moderation: Danny Kensa, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
16.30 Uhr – Am Lagerfeuer
Netzwerken und weiterführende Gespräche bei kleinem Imbiss
17:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns, Sie als Gast begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Hans Kemeny und Danny Kensa
--------------------------------------------------------------------------
H I N W E I S E
Dies ist eine Veranstaltung der BVMW Metropolregion Hamburg und Schleswig-Holstein mit der NORDAKADEMIE und den bundesweiten Mittelstand-Digital Zentren. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer die Mitglied im BVMW sind bzw. an Gäste, die das BVMW Unternehmernetzwerk kennenlernen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
V E R A N S T A L T U N G S O R T
Dockland Hamburg, Van-der-Smissen-Straße 9, 22767 Hamburg, 5. OG in den Räumen der NORDAKADEMIE
V E R A N S T A L T E R
Hans Kemeny, BVMW Metropolregion Hamburg / Schleswig-Holstein
Neuer Wall 10
20354 Hamburg
Telefon: +49 162 2144423
E-Mail: hamburg@bvmw.de
Internet: https://www.bvmw.de/bvmw-metropolregion-hamburg
Datenschutzhinweis: Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass auf dieser BVMW-Veranstaltung fotografiert wird und ggf. auch Videoaufnahmen gemacht werden. Durch Ihre Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese, auf denen Sie abgelichtet bzw. zu erkennen sind, evtl. in unseren Publikationen, auf unseren Internetseiten oder in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Zudem stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu, dass Ihr Name auf einer Anmeldeliste erscheint, die an alle Teilnehmer ausgegeben wird. Es gilt auch bei dieser BVMW-Veranstaltung die BVMW-Transparenzerklärung.