Die Relevanz des Brandings und technischer Touchpoints im modernen Mittelstand
Veranstalter:in
Dienstag,
26. Sep. 2023
18:00 — 21:00
Geschätzte Unternehmer*innen und Führungskräfte,
Wir alle wissen: Der KMU-Sektor ist ständig im Wandel. Der "War for Talents" und die ständige technologische Entwicklung machen es nicht leichter.
Doch, Moment! - Am 26. September ab 18 Uhr tauchen wir in die Welt der Markenentwicklung ein – und das sowohl aus technischer als auch aus personaler Sicht.
Ja, es wird sowohl um das Employer Branding als auch um die technischen Touchpoints jeder Marke gehen: – sei es online, mobile oder auf traditionellen Wegen.
Wie integriert man die neuesten Technologietrends in die Marke? Wie sorgt man dafür, dass die User Experience jedes Mal punktet?
In einem 60- minütigen Impuls gibt unser Mitglied VIEREINHALB einen Rundumblick von der emotionalen Bindung durch passgenaues Employer Branding bis hin zur technischen Perfektion Ihres unternehmensindividuellen digitalen Markenauftritts. Die zentrale Botschaft : Eine starke Marke begeistert sowohl intern als auch extern – durch Gefühl UND Technologie.
Was Sie / Dich als Veranstaltungsteilnehmer an diesem Abend in Schmallenberg erwartet:
1. Branding meets Tech: Ein Deep Dive in technische Touchpoints, von Webseiten bis zu jedem digitalen Touchpoint.
2. Zwischenfallstudien und Aha-Momente: Real-Life Beispiele, wo Technik und Branding Hand in Hand gingen – oder eben nicht.
3. Strategie & Umsetzung: Wie entscheidet man, welche Technologien zur Marke passen? Und wie setzt man sie optimal ein?
+ die Klassiker:
4. Markenbindung durch Employer Branding: Wie wird man zum Wunscharbeitgeber?
5. Die Reise der Markenentwicklung: Vom ersten Funken bis zur vollständigen Entfaltung.
Die Crew-Experten von VIEREINHALB, darunter auch Tech-Gurus, teilen ihre Insights, Erfolge und die ein oder andere Niederlage im Plenum.
Nach 45 Minuten geballtem Wissensinput seid ihr als Teilnehmer*in am Zug: 15 Minuten Q&A, um tief zu graben.
Für welche Zielgruppe/n ist das Thema aus Sicht der Experten besonders spannend?
• Chefs, die den digitalen Wandel meistern wollen.
• Marken-Enthusiasten, die Technologie als Werkzeug und nicht als Hürde sehen.
• HR- und IT-Experten, die über den Tellerrand blicken möchten.
• Und alle, die miteinander lernen und wachsen wollen.
Sind Sie / Bist Du dabei?
Wir laden Sie / Dich hiermit herzlich zu unserem After Work Impulsabend gemeinsam mit und bei unserem Mitgliedsunternehmen, VIEREINHALB GmbH, nach Schmallenberg ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt. Bitte melden Sie/ melde Dich sich rasch an. Wir freuen uns auf Sie!
AGENDA:
17:45 Uhr
Einlass
18:00 Uhr
Begrüßung durch Ronja Wenzel BVMW
18:05 Uhr
Grußworte seitens der Geschäftsführungs- Crew | Viereinhalb
18:15 – 19:00 Uhr
geballte Wissensimpulse von David Spieler und Sebastian Uting | Viereinhalb
19:00 – 19:15 Uhr
Q & A durch die Gäste
ab 19:15 Uhr
Erfahrungsaustausch und Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
gegen 21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Ihr*e
Ronja Wenzel
Leiterin Kreisverband Hochsauerlandkreis
und
Marlies Staudt
Leiterin Wirtschaftsregion Südwestfalen und Leiterin Kreisverband Hochsauerlandkreis