Donnerstag,
22. Jun. 2023
09:00 — 17:00
Die Technologie-Region Karlsruhe veranstaltet zum 6. Mal eine Regionalkonferenz zum Thema Mobilitätswende in der kommunalen Realität.
Das Thema ist aktueller denn je. Deutschland hat seine Klimaziele 2022 einer Studie von Agora Energiewende zufolge trotz Sparmaßnahmen aufgrund der Energiekrise nicht erreicht. Größtes Problemfeld ist laut Angaben der Studie der Verkehr, der sein Sektor-Ziel um 11 Millionen Tonnen CO2 verfehlte.
Einerseits wird eine Zwischenbilanz der Mobilitätswende gezogen, Erfolgsbeispiele aus Kommunen vorgestellt und die Mobilität im Zusammenspiel mit anderen Sektoren betrachtet. Andererseits werden die Hemmnisse und bleibenden Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft diskutiert. Mit dabei sein sind hochrangige Vertreter/innen aus Politik, Wissenschaft und von Unternehmen der Technologie-Region Karlsruhe (TRK) und der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) – und somit aus drei Bundesländern sowie aus der französischen Collectivité européenne d’Alsace.
Winfried Hermann MdL, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg, wird die Veranstaltung mit einem Grußwort mit eröffnen.
6. Regionalkonferenz: Mobilitätswende in der kommunalen Realität
Donnerstag, 22. Juni 2023 (ganztägig)
Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten
Live Event
=> Hier kommen Sie direkt zur Anmeldung.
Zum Programm der Regionalkonferenz gehört die Verleihung des Future Mobility Awards. Hier werden intelligente und nachhaltige Mobilitätslösungen von Start-ups prämiert. Die feierliche Preisverleihung erfolgt durch den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann MdL.
Am Nachmittag stehen vier Fachforen mit Best-Practice-Beispielen zur nachhaltigen Mobilität und der Möglichkeit zum Austausch in kleineren Gruppen auf dem Programm. Die vier Schwerpunktthemen sind „Klimafreundliche Mobilität für Stadt und Region“, „Digitalisierung als Schlüssel für eine leistungsfähige Mobilität“, „Radverkehr: Erfolgsfaktoren für den Klimaschutz“ und „Innovative Infrastrukturen: Herausforderungen für die Kommunen“. Auch dieses Jahr ist der BVMW Partner der Regionalkonferenz Mobilitätswende und wird ganztägig vor Ort vertreten sein.
Mitglieder des BVMW Aktionskreises nachhaltiger Güterverkehr und Herausforderungen der Logistik, Thomas Anderer, Geschäftsführer efeuCampus, und Christoph Rentschler, Assistenz technische Geschäftsführung & Assistenz Unternehmensbereichsleitung Infrastruktur, Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG), sind als Referenten beim Thema “RegioWIN-Projekte in der Anwendung” um 12.00 Uhr eingebunden.
Anmelden können Sie sich über die Seite der Technologie-Region Karlsruhe.
=> Dieser Link führt Sie direkt zur Anmeldung.
Wir organisieren ein gemeinsames Mittagessen um 13:00 Uhr für alle, die sich aus dem BVMW Netzwerk anmelden. Lassen Sie uns per Mail an nordbaden-rhein-neckar@bvmw.de wissen, ob Sie dabei sind.