Mittelstand muss seine Werte leben und dafür streiten!
Der BVMW Metropolregion Hamburg unterstützte mit dem Veranstalter Raiko Schwalbe die Hamburger Kunstszene und setzte damit ein Zeichen für die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt.
Die INCorporating art fair steht für Empathie, Innovation und Erfolg im Zusammenspiel von Kunst und Publikum, Technologie und Vermarktung. Mit diesem Ansatz startete die neue Kunstmesse vom 05. Bis 08. Mai 2022. Das Team um Raiko Schwalbe gestaltete erfolgreich mit der zweiten Ausgabe die Fortsetzung des jungen Kunstevents. Nach den Coronaeinschränkungen in den letzten Monaten war es ein Genuss, sich von Angesicht zu Angesicht auszutauschen und Gefühle und Reaktionen zu sehen und zu teilen. So stellten neben ca. 20 internationalen Galerien auch mehr als 75 internationale Künstler*innen vor Ort selbst aus.
„Der Kunstmarkt hat trotz einzelner Auktionsrekorde nach wie vor mit einer hohen Volatilität zu
kämpfen. Das Positive daran ist jedoch, dass alle Protagonisten selbst aktiv werden und Wege und Ansätze für eine eigene Präsentation entwickeln.“, so der Veranstalter Raiko Schwalbe. Dabei verfolgt die neue Kunstmesse keinen gängigen oder rein dekorativen Ansatz. „Kunst ist mehr als das reine Betrachten eines Kunstwerks,“ so der Veranstalter.
Hans Kemeny, Leiter der Wirtschaftsregion Hamburg und Schleswig-Holstein, Landesbeauftragter für Politik der Metropolregion Hamburg, betonte in seiner Begrüßungsrede „Gerade in der aktuellen Zeit, in der Kunst- und Kulturschaffende vermehrt um ihre Existenz kämpfen, möchten wir unseren Beitrag leisten und mit ausgewählten Projekten und Künstler*innen eine kostenlose Plattform bieten. Bei jeder Veranstaltung wird ein soziales Projekt integriert und gefördert, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und dies einem breiten Publikum gegenüber zu zeigen.“