27. AfterWork ZukunftsChancen

HR-Prozesse smart digitalisieren

Veranstalter:in

Dienstag,
11. Nov. 2025
17:30 — 20:00

Zur Anmeldung

ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Riesstraße 25

80992 München

Germany

Google Maps

HR Prozesse smart digitalisieren

Termin:
Dienstag, 11. November 2025, 17:30 - 20:00 Uhr

Wo:
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG, Riesstraße 25, 80992 München, Deutschland
Erdgeschoss / Haupteingang Meeting Center

Programm:
17:30 - 18:00 Uhr
Registrierung

18:00 - 18:10 Uhr
Begrüßung
Wolfgang Thanner, BVMW
Thorsten Herrmann, ORACLE / Deutschland Country Leader

18:10 - 19:00 Uhr
HR Prozesse smart digitalisieren
Ina Fassbender, Gründerin/Geschäftsführerin The UNLEASHPEOPLE GmbH & Co KG

19:00 - 20:00 Uhr
Netzwerken

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Gastgeber: 




Die Referentin: 
 








Ina Fassbender
. Sie ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der auf HR Prozesse spezialisierten The Unleashpeople und sagt von sich selbst:

Transparenz, echte und offene Kommunikation, Fairness und ein   konstruktiver Umgang mit Konflikten sind mir besonders wichtig. Ich   glaube, dass HR-Erfolg nicht von super komplizierten Konzepten abhängt.

Das wichtigste ist ehrliches Feedback, klare Werte und Ziele sowie   einfache und skalierbare Prozesse – und genau daran hapert es   meistens - zumindest wenn man mal genauer hinschaut. Und genauer hinschauen tue ich gerne in einer Kombination aus persönlichem   Kontakt und der Nutzung von Daten.

Foto/Copyright: The Unleash People

Organisiert von BVMW Wirtschaftsregion München im Rahmen der Bildungsinitiative ZukunftsChancen von Google Zukunftswerkstatt, Bildungsallianz des Mittelstands, BVMW München, IHK München und Oberbayern.






Wichtige Hinweise:
Wir bitten Sie ggf. um Ihre Zustimmung, dass unsere Veranstaltungspartner und/oder Sponsoren Sie im Nachgang über ihre Angebote informieren dürfen.

Natürlich verstehen wir, dass jeder bereits viel Werbung erhält. Wir möchten aber auch bitten zu bedenken, dass ohne diese Partner, die zum Teil erhebliche Mittel zur Verfügung stellen, viele Events in dieser Form nicht möglich wären.
Selbstverständlich gilt auch hier, dass Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

Beim Event kann es dazu kommen, dass Fotos/Abbildungen von Ihnen gefertigt werden und diese zur Berichterstattung zum Event und für Bewerbung der Aktivitäten der BVMW Regional-Organisation und unseren Veranstaltungs-Partnern und Sponsoren verwendet werden. Dies kann z.B. durch Veröffentlichung auf Webseiten (wie etwa www.bvmw.de/de/muenchen oder www.bvmw.de/de/bayern-sued), aber auch auf Social Media Seiten (Facebook, LinkedIn, Instagram) geschehen.

Wir bitten Sie im Buchungsprozess um Ihre Einwilligung hierfür. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Da wir vor allem im Rahmen größerer Veranstaltungen nicht gewährleisten können, dass Personen, die diese Einwilligung ggf. nicht geben wollen, nicht doch auf Fotos/Videos zu sehen sind, können wir die Option der Ablehnung in diesen Fällen nicht anbieten. Stattdessen müssen wir diese Personen leider bitten, der Veranstaltung fernzubleiben.

Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung im Internet auch eine Übertragung an US-Dienstleister erfolgen kann oder die Abbildungen von anderen Quellen/Verantwortlichen heruntergeladen werden können und wir somit keinen Einfluss mehr auf die ggf. weitere Verwendung haben.

Events sind in seltenen Fällen u.U. bestimmten Zielgruppen (z.B. Mitglieder, Unternehmer/innen bestimmter Branchen, Expertise, Mindestzahl Mitarbeitende o.ä.) vorbehalten oder haben eine maximale Teilnehmerzahl und daher können wir in diesen Fällen eine Teilnahme erst nach Einzel-Prüfung freigeben oder ablehnen.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen