Ein junger Unternehmer bespricht sich mit 2 jungen Unternehmerinnen

mihailomilovanovic | Canva

Der Junge Mittelstand | Nordbaden-Rhein-Neckar

JungunternehmerInnen – Start-ups – Unternehmensnachfolge – Selbstständige – GründerInnen

„Der Junge Mittelstand“ ist eine Initiative des BVMW auf Bundesebene. Der Fokus liegt darauf, die Werte und Interessen junger Mitglieder im Verband zu vertreten und einen Rahmen zum Austausch über aktuelle Herausforderungen und Ideen zu schaffen, die die nächste Generation von Unternehmern beschäftigen. Hierzu gibt es ein digitales Forum, in dem sich JungunternehmerInnen aus ganz Deutschland regelmäßig im 8-Wochen-Takt online treffen können. Hier werden Themen diskutiert, die die nächste Generation an UnternehmerInnen beschäftigt wie beispielsweise Digitalisierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder alles rund um dass Thema Unternehmensgründung.

Die Community "Junger Mittelstand" des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar bietet eine Plattform für jeden, der bis einschließlich 45 Jahre jung, motiviert und unternehmerisch ist. Durch verschiedene Eventangebote, die speziell auf den Jungen Mittelstand zugeschnitten sind, gehen wir gemeinsam die Aktivierung der Initiative an, connecten dich mit Gleichgesinnten und gestalten so die Zukunft des Mittelstands.

Interviewreihe mit erfolgreichen jungen UnternehmerInnen:
Du bist Mitglied beim BVMW, gehörst zum Jungen Mittelstand und möchtest deinen Werdegang mit Gleichgesinnten teilen? Dann ist der Interviewfragebogen für junge Mitglieder genau das Richtige für dich! Die Interviews werden auf der Website, sowie auf den Social-Media-Kanälen des BVMW auf Bundesebene veröffentlicht. Weitere Informationen und den Interviewfragebogen zum Download findedst du => unter diesem Link.

Die Vorteile der Community Junger Mittelstand auf einen Blick:

  • Regionaler Austausch bei Netzwerkevents und im kleinen Kreis
  • Win-Win von Kompetenzen der Mitstreiter
  • Unterstützung und Beratung durch regionale Geschäftsstelle des BVMW und Vermittlungen von Experten

Regionale Partner:

  • Gründer-Institut der SRH Hochschule Heidelberg, mehr Infos
  • Gründer Allianz Karlsruhe (Wirtschaftsförderung Karlsruhe), mehr Infos
  • innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH, mehr Infos
  • Technologiefabrik Karlsruhe GmbH, mehr Infos
  • HubWerk01 - Digital Hub Region Bruchsal e.V., mehr Infos
  • CyberForum e.V., mehr Infos
  • NEXT MANNHEIM mg: mannheimer gründungszentren gmbh, mehr Infos
  • Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation (MCEI), mehr Infos
  • Karlsruher Institut für Technologie, mehr Infos

Wir möchten einen Austausch auf Augenhöhe schaffen und persönlich auf dich und deine Themen eingehen, daher #gerneperdu.

Aktuelle Veranstaltungen

nächste Veranstaltungen folgen demnächst ...

Rückschau

Website Banner

11. InnoPartner Netzwerktreffen “Startup-Energie für Ihr Unternehmen”

20. Mai 2025, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wie gelingt die Energiewende im Mittelstand – mit Startups an der Seite?
Beim 11. InnoPartner Netzwerktreffen im HubWerk01 Bruchsal drehte sich alles um innovative Lösungen für Energieeffizienz, nachhaltige Versorgung und Elektromobilität.
Mit dabei: spannende Praxisbeispiele, interaktive Formate und jede Menge Vernetzung! Lesen Sie mehr.

Banner YoungLeaders Lunch

Young Leaders Lunch: Gemeinsam Mut zur Zukunft!

06. März 2025, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Eine gelungene Aktivierung des Jungen Mittelstands! Hier trafen sich junge, engagierte Unternehmer und Unternehmerinnen, um sich auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zu vernetzen. Erfahre mehr.

Zu der Website "Junder Mittelstand" des BVMW auf Bundesebene gelangen Sie => hier.

Ihr Ansprechpartner in der Region

Hilser gertrud

Gertrud Hilser

Leiterin Kreisverband & Leiterin Wirtschaftsregion Nordbaden-Rhein-Neckar

Vangerowstraße 17

69115 Heidelberg

Germany

Google Maps