Michael Storzum

Themen

29.03.2022

Firmen sollten ihr Recruiting auf den digitalen Raum ausweiten

Edgar Jehnes
Wer sich als Top-Arbeitgeber präsentieren und passende Kandidat_innen für sich gewinnen möchte, muss die eigenen Recruiting-Prozesse auf den digitalen Raum ausweiten, sagt Personalexperte Michael Storzum...

Wer sich in Zeiten zunehmender Digitalisierung als Top-Arbeitgeber präsentieren und passende Kandidat_innen für sich gewinnen möchte, muss die eigenen Recruiting -Prozesse auf den digitalen Raum ausweiten. Neben Online- Jobbörsen und einer professionellen Karriereseite bilden heutzutage auch soziale Netzwerke wie XING, Facebook, LinkedIn und Co. einen fixen Bestandteil des digitalen Recruitings.

Doch welche Vorteile bringt die Personalbeschaffung über Social Media, welche Kanäle bevorzugen unterschiedliche Zielgruppen und wie können Sie das volle Potenzial der einzelnen Plattformen bestmöglich für sich nutzen? Insbesondere unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen Algorithmen, die den Plattformen zugrunde liegen? Insbesondere wenn im Unternehmen kein Social-Media Team vorhanden ist, welches diese Plattformen betreut?

Das erfahren Sie in einem Beitrag von Michael Storzum vom BVMW-Mitglied Storzum & Prell Consulting

Verwandte Artikel