Cybersecurity 2023

Themen

Internet & Digitalisierung
27.09.2023

So schützen Unternehmen sich vor Cyberangriffen!

BVMW Cybersecurity Konferenz 2023 am 16. Oktober in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg

Autor: Edgar Jehnes

Die Digitalisierung bietet dem Mittelstand viele Chancen. Doch wo es Chancen gibt, lauern meist auch Gefahren. Die Technologieentwicklung der vergangenen Jahrzehnte öffnete auch immer neue Einfallstore für Cyberkriminelle, die mit ausgeklügelten Mitteln versuchen, Lücken im System auszunutzen.

Gerade im Mittelstand sollten sich Unternehmer:innen dieser Gefahren bewusst sein, denn Kriminelle konzentrieren sich keineswegs nur auf vermeintlich lohnenswerte Ziele wie Großkonzerne. Auch kleine Unternehmen können sich deshalb nicht in Sicherheit wiegen und sollten achtsam bleiben.

Der BVMW und die Sparkasse Nürnberg wollen deshalb bei der Cybersecurity Konferenz 2023 am 16. Oktober in Nürnberg für diese Gefahren sensibilisieren und darüber informieren.

Das Programm

  • KI meets NIS-2: Wie wir uns gegen Cyberangriffe wappnen können
    Stephanus Schulte | Cloud Solution Architect, Security, Compliance, Identity & Privacy | Microsoft Deutschland GmbH
  • LIVE-Hacking: Schwachstelle Mensch – Einfallstor oder Schutzmauer?
    Erwin Markowsky | Profihacker & Cybersecurity-Experte | 8com Cyber Security
  • CYBERsicher. Die neue Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand & der CyberRisiko-Check
    Julian Rupp | Projektmanager Netzwerk | mIT Standard sicher
    Joanna Giese | Projektmanagerin Events | Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
  • Wie KMU sich gut gegen Cyber-Angriffe wappnen können
    Manuel Bach | Referatsleiter „Cyber-Sicherheit für KMU“ | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  • Ihr Cyber-Team für Franken – Rekonstruktion eines Echt-Falls
    Gregor Wegrzynek | Kriminalhauptkommissar | Kriminalfachdezernat 5, Kommissariat 51 Nürnberg

Erfahren Sie, was die aktuellen Trends in der IT-Sicherheit sind und wie sie sich gegen die gängigen Gefahren schützen können! Niedrigschwellige Informationen für kleine Betriebe sind genauso dabei wie brandaktuelle Präventionsvorschläge und Handlungsoptionen für größere Unternehmen.

Beim abschließenden Get-together können Sie die Impulse diskutieren, sich an den Infoständen unserer Partner informieren und sich vernetzen!

[Info + Gratisticket]

Jehnes edgar

Edgar Jehnes

Leiter des Kreisverbandes Nürnberg

Schopenhauerstraße 21

90409 Nürnberg

Germany

Google Maps

Verwandte Artikel