Cyberangriffe

Themen

Recht
14.06.2022

Risiko Cyberangriffe

Edgar Jehnes
Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen zu. Bei unserem WebImpuls am 12. Juli 2022 erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf den Ernstfall vorbereiten, wie Sie Risiken früh erkennen und zielgerichtet auf Krisen reagieren.

Aktuelle Lageberichte von Sicherheitsbehörden geben Anlass zur Sorge: Die Gefahr eines Cyberangriffs ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Daher ist es umso wichtiger, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein und einen ganzheitlichen Managementprozess zu etablieren, der Risiken früh erkennt. Ein entsprechendes Business Continuity Management (BCM) kann Ihnen helfen, geeignete Präventivmaßnahmen zu ergreifen und zielgerichtet auf Krisen zu reagieren.

Darum geht es in unserem BVMW WebImpuls:

  • Welcher Umfang eines BCM ist in mittelständischen Unternehmen angemessen?
  • Was sollte beim Aufsetzen und der Steuerung eines BCM-Projekts unbedingt beachtet werden?
  • Wie können kritische Geschäftsprozesse und deren Abhängigkeiten identifiziert werden?

Verwandte Artikel