EINLADUNG
ALLES WAS RECHT IST
Das Hinweisgeberschutzgesetz und dessen Anforderungen an den Mittelstand
__________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Hinweisgeberschutzgesetz hat der Gesetzgeber die europäische Whistleblower Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern umgesetzt. Das Hinweisgeberschutzgesetzt verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern ein internes System zur Meldung von Rechtsverstößen einzurichten und die unabhängige, fachkundige und vertrauliche Bearbeitung der eingegangenen Meldungen zu gewährleisten. Damit treffen die Verpflichtungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz auch eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, die oftmals nicht auf eine bereits bestehende Compliance-Struktur zurückgreifen können.
Wir möchten Ihnen im Rahmen der Veranstaltung "ALLES WAS RECHT IST - Das Hinweisgeberschutzgesetz und dessen Anforderungen an den Mittelstand" am 19. September 2023 niedrigschwellige Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, die ohne kosten- und personalintensive Maßnahmen auskommen.
Erleben Sie in den schönen Räumlichkeiten von Ahlers & Vogel Bremen vielfältige Inspiraton im Rahmen eines erlebnisreichen After-Work-Treffens.
__________________________________________________________
Termin: Dienstag, 19. September 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbH, Contrescarpe 21, Bremen
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
__________________________________________________________
Programm:
17:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer:innen
17:15 Uhr Begrüßung der Teilnehmer:innen duch Julia Stahlhut und Moritz Naegler (Ahlers & Vogel Bremen), Isabell Zerres (BVMW) bei Willkommensdrink
anschl.
ALLES WAS RECHT IST - Das Hinweisgeberschutzgesetz und dessen Anforderungen für den Mittelstand,
Dirk Schuster, Ahlers & Vogel
anschl. Networking bei leckeren Häppchen und Getränken
19:00 Ausklang der Veranstaltung
___________________________________________________________
Zum Referenten: Dirk Schuster berät bei der Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB in Bremen als Rechtsanwalt im Bereich des IT- und Datenschutzrechts. Hierbei ist Herr Schuster bei IT-vertragsrechtlichen Fragestellungen sowohl außergerichtlich wie auch gerichtlich tätigt. Daneben begleitet Herr Schuster datenschutzrechtliche Auseinandersetzungen mit Aufsichtsbehörden oder Betroffenen ebenso wie die datenschutzkonforme Ausgestaltung digitaler Geschäftsmodelle.
Unser Gastgeber Ahlers & Vogel Bremen:Die Rechtsanwaltskanzlei Ahlers & Vogel ist wirtschaftsrechtlich geprägte „Kanzlei des Mittelstands“ in Bremen seit über 160 Jahren fest verwurzelt. Von den beiden heutigen Standorten in Bremen und Hamburg aus beraten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von Ahlers & Vogel nationale und internationale Mandanten in den zentralen Bereichen des Wirtschaftsrechts, schwerpunktmäßig im Gesellschafts-, Bau-, Arbeits- sowie Schifffahrts- und Transportrecht. Daneben verfügt Ahlers & Vogel mit derzeit acht Notarinnen und Notaren über eines der größten Notariate Bremens.
____________________________________________________________