Header BVMW Frühschicht zum Hinweisgeberschutzgesetz

Themen

BVMW Frühschicht zum Hinweisgeberschutzgesetz

Businessfrühstück in Wuppertal

Veranstalter:in

Dienstag,
05. Dez. 2023
08:30 — 10:30

Zur Anmeldung

Kanzlei GoldbergUllrich

Friedrichstraße 51

42105 Wuppertal

Germany

Google Maps

Wir laden Sie zur BVMW-Frühschicht, einem Businessfrühstück ein, um ein wichtiges Thema für Ihr Unternehmen zu vertiefen und Lösungen zu finden.

Das Hinweisgeberschutzgesetz hat zum Ziel, Hinweisgeber, also Personen, die auf Missstände in Unternehmen aufmerksam machen, besser zu schützen. Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden (!) sind ab dem 17.12.23 gesetzlich verpflichtet (!), ein internes Meldesystem aufbauen und sicherstellen, dass Hinweisgeber anonym und vor Repressalien geschützt sind.

Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten sind zwar nicht von Gesetz dazu verpflichtet, Meldestellen einzurichten, werden aber möglicherweise von Vertragspartnern vertraglich dazu angehalten, Meldekanäle einzurichten.

Aus Sicht des BVMW in der beschlossenen Form eine weitere bürokratische Belastung, welches insbesondere kleine Unternehmen vor große Herausforderungen stellt.

Trotzdem sollten sich mittelständische Unternehmen umgehend mit den Punkten aus dem Hinweisgeberschutzgesetz auseinandersetzen und z.B. zwingend eine Meldestelle einrichten, da ihnen hohe Bußgelder drohen.
Die Umsetzung des Gesetzes erfordert also eine genaue Planung und sorgfältige Vorbereitung. Unternehmen müssen die Prozesse und Verantwortlichkeiten klar definieren und sicherstellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das neue Meldesystem informiert sind.

Erfahren Sie bei unserer BVMW-Frühschicht von den Experten unseres BVMW-Mitgliedes der Anwaltskanzlei GoldbergUllrich, welche Änderungen durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz auf Sie zukommen und wie Sie durch richtiges Handeln Risiken vermeiden können.

Stellen Sie Fragen und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern aus.
Lernen Sie eine Möglichkeit kennen, dieser bürokratisch belastenden gesetzlichen Verpflichtung pragmatisch und mit minimalem organisatorischen und finanziellen Aufwand nachzukommen.
Sie merken schon: Diese Veranstaltung ist ein MUST für mittelständische Unternehmen und deren Berater.

Wann und Wo?
5.12.2023 von 8:30 Uhr – 10:30 Uhr

Anwaltskanzlei GoldbergUllrich,
Friedrichstr. 51, 42105 Wuppertal (Eingang Fußgängerzone)
(Parken:
Parkhaus Rathaus Galerie, Karlsplatz 7, Wuppertal)

Die Veranstaltung ist dank unserer Gastgeber kostenfrei .

Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich an.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen

Mitgliedsveranstaltung

Fr, 02. Feb
15:00

Online

Mitgliedsveranstaltung

Do, 25. Jan
15:00

Online