Dienstag,
29. Apr. 2025
09:30 — 11:00
Online
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird auch von vielen Unternehmen regelmäßig genutzt.
Diese kleine Einführung ist für alle Mitarbeitenden gedacht, die bisher sehr wenig oder gar keine Erfahrung mit KI haben und hier einen ersten Eindruck von deren Möglichkeiten erhalten möchten.
Gezeigt werden interessante Nutzungsmöglichkeiten von öffentlich verfügbaren und kostenlosen KI-Anwendungen wie Chat-GPD, CoPilot etc..
Auf professionelle KI-Anwendungen in und für Unternehmen wird nur vereinzelt eingegangen. Der Umgang mit Datenschutz wird angesprochen, die Schulung ist aber nicht auf rechtliche Aspekte wie AI-Act, Datenschutz etc. ausgerichtet.
Die Schulung wird mit Zoom durchgeführt und ist für die Mitarbeitenden der Mitgliedsunternehmen am Bayerischen Untermain kostenlos. Der Anmeldelink für Zoom wird am Vortag der Veranstaltung versendet.
Teilnahme
Teilnahme nur nach Anmeldung, Sie sind herzlich eingeladen, diese Einladung auch in Ihr Netzwerk weiterzureichen und Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner mit anzumelden.
Datenschutz
Datennutzung und -speicherung
Der Veranstalter macht darauf aufmerksam, dass er im Zusammenhang mit seinen Veranstaltungen personenbezogene Daten erheben, speichern und nutzen wird. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung. Die Teilnehmer erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über ihre beim BVMW gespeicherten Daten und können diese jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Teilnehmer jederzeit die dem BVMW erteilte Einwilligung zur Datennutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an Christian.Fritzsche@bvmw.de.
Datenschutzerklärung
Durch das Absenden dieser Seite stimme ich zu, dass meine angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Unternehmerinformationen) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (Christian.Fritzsche@bvmw.de) widerrufen werden.
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme
Bei den Veranstaltungen können Foto- oder Videoaufnahmen zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken gemacht werden, die der Veranstalter vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen möchte. Wenn Sie das für Ihre Person nicht wünschen, geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis, damit wir diesen berücksichtigen können. Ihre Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.