Dem Unternehmen eine Zukunft geben! - Herausforderung Unternehmensnachfolge

Rechtzeitiges und systematisches Vorbereiten der Unternehmensnachfolge ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erhalt des Unternehmens.

Veranstalter:in

Donnerstag,
23. Mär. 2023
18:00 — 21:00

Zur Anmeldung

Emhildisstraße

59872 Meschede

Germany

Google Maps

Ein Unternehmen aufzubauen und ein gewisses Vermögen zu erarbeiten, ist ein persönliches Lebenswerk.

Oftmals fehlt dabei aber die Zeit, rechtzeitig eine gute Nachfolgeplanung zu erarbeiten. Dies ist ein aufwendiger Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum erstrecken kann. Zahlreiche Aspekte sind dabei zu beachten, denn neben der optimalen Steuergestaltung sind finanzielle, betriebswirtschaftliche, erbrechtliche, haftungsrechtliche, arbeitsrechtliche sowie persönliche Aspekte mit zu berücksichtigen. Daher sehen wir die Unternehmensnachfolge als einen Dreiklang aus Mandant, Rechtsanwalt und Steuerberater.

An diesem Abend möchten wir uns insbesondere den Themen Steuergestaltung und Erbrecht widmen. Frühzeitige Überlegungen zahlen sich häufig aus, es werden erste Denkanstöße gegeben und Ihnen kleine und größere Tipps und Kniffe näher gebracht.

Agenda:

17:30 Uhr Einlass

18:00 Uhr Begrüßung durch BVMW Marlies Staudt – Leiterin Kreisverband Hochsauerlandkreis

18:05 Uhr Begrüßung durch den Gastgeber, Franz Gierse, IGK Ingenieurgesellschaft Gierse-Klauke GmbH & Co.KG

18:15 Uhr Dem Unternehmen eine Zukunft geben! – Herausforderung Unternehmensnachfolge

Referenten: Notar und Rechtsanwalt Bastian Hensel und Steuerberaterin Silke Rettler (Fachberaterin für Unternehmensnachfolge DStV e.V.), Dr. Rieden GmbH, Meschede

19:15 Uhr Wie haben wir die Unternehmensnachfolge erfolgreich geschafft!

Franz Gierse, Geschäftsführer IGK Ingenieurgesellschaft Gierse-Klauke GmbH & Co.KG, Meschede

anschließendes Netzwerken mit einem kleinen Imbiss und Getränken.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit vielen Anregungen und Hilfen.

Bitte melden Sie sich rasch an.

Ihre

Marlies Staudt - Leiterin Wirtschaftsregion Südwestfalen und

Leiterin Kreisverband Hochsauerland

Ronja Wenzel - Beauftragte des Verbandes Hochsauerland

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen