Von der Idee zur App: Logistikprozesse einfach digitalisieren

Erleben Sie, wie Logistikprozesse mit der SOTI One Plattform schnell und einfach digitalisiert werden können – von der Idee bis zur eigenen App.

Veranstalter:in

Donnerstag,
17. Jul. 2025
14:00 — 16:00

Zur Anmeldung

praedata GmbH

Altenaer Str. 41

58769 Nachrodt-Wiblingwerde

Germany

Google Maps

Die digitale Transformation stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen – besonders in der Logistik, wo Effizienz, Transparenz und Reaktionsfähigkeit entscheidend sind. Klassische, starre Systeme stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es flexible, individuell anpassbare digitale Lösungen, die sich schnell und unkompliziert in bestehende Prozesse integrieren lassen.

Low-Code- und No-Code-Plattformen wie SOTI Snap eröffnen hier neue Möglichkeiten: Sie ermöglichen es, maßgeschneiderte Apps zu entwickeln – ohne tiefgehende Programmierkenntnisse und mit direktem Praxisbezug. Prozesse können so nicht nur automatisiert, sondern auch gezielt auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden.

In unserem Workshop zeigen wir, wie Logistikprozesse mit einfachen Mitteln digitalisiert werden können – von der Idee über den Prototypen bis zur fertigen App auf realer Hardware. Anhand einer praxisnahen Logistik-App erleben Sie den gesamten Entwicklungsprozess live und bekommen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.

Ob digitale Warenerfassung, mobile Checklisten oder individuell konfigurierbare Prozessschritte – wir zeigen, wie Sie mit der SOTI One Plattform Ihre Logistik nachhaltig modernisieren und für zukünftige Herausforderungen rüsten können.

Denn klar ist: Die Zukunft der Logistik ist digital – und beginnt mit der richtigen App.


Agenda
 

14:00 Uhr Get Together 

14:05 Uhr Begrüßung und Einleitung in das Schwerpunkthema
Vorstellung Referenten

Markus Krüger | Leiter Kreisverband Hagen | Märkischer Kreis I Der Mittelstand. BVMW e.V.
Tim Holterhof | Amaan Haqiq | Valentin Goerlich |(Joe Andrießen)

14:20 Uhr Vorstellung SOTI One Plattform
Überblick über die Plattform, Vorteile für Unternehmen und Relevanz im Logistikbereich
Tim Holterhof | Senior Sales Consultant | praedata GmbH

14:40 Uhr Präsentation der Logistik-App
Live-Demo mit konkreten Use Cases und Praxisbezug
Amaan Haqiq | IT Consultant Solutions + ECM | praedata GmbH

15:00 Uhr Hands-on mit SOTI Snap
Einführung in die Entwicklungsumgebung, gemeinsames Nachbauen, Q&A, App-Rollout auf Zebra-Hardware
Valentin Goerlich | IT-Systemelektroniker | praedata GmbH

15:30 Uhr offenes Netzwerken
Raum für Austausch, Fragen, Kontakte knüpfen

16:00 Uhr offizielle Verabschiedung 

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Ihre Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Veranstaltungsort

praedata GmbH

Altenaer Straße 41

58769 Nachrodt

 

Veranstalter

 

Markus Krüger

Leiter Kreisverband Hagen | Märkischer Kreis

Selbständiger Repräsentant der Wirtschaftsregion Südwestfalen

Der Mittelstand. BVMW e.V.

Telefon: +49 2331 1862222

E-Mail: markus.krueger@bvmw.de

 

Datenschutz

Datennutzung und -speicherung

Der Veranstalter macht darauf aufmerksam, dass er im Zusammenhang mit seinen Veranstaltungen personenbezogene Daten erheben, speichern und nutzen wird. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung. Die Teilnehmer erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über ihre beim BVMW gespeicherten Daten und können diese jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Teilnehmer jederzeit die dem BVMW erteilte Einwilligung zur Datennutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an markus.krueger@bvmw.de.

 

Datenschutzerklärung

Durch das Absenden dieser Seite stimme ich zu, dass meine angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Unternehmerinformationen) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (markus.krueger@bvmw.de) widerrufen werden.

 

Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme

Bei den Veranstaltungen können Foto- oder Videoaufnahmen zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken gemacht werden, die der Veranstalter vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen möchte. Wenn Sie das für Ihre Person nicht wünschen, geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis, damit wir diesen berücksichtigen können. Ihre Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen