„Von Mitgliedern für Mitglieder“: Der Expertenkreis erarbeitet verschiedene Formate, die die BVMW-Mitgliedsunternehmen bei aktuellen Herausforderungen des Alltags unterstützen.
Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel wird die Unternehmensnachfolge immer mehr zur Herausforderung für den Mittelstand. Gemäß der aktuellen Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung stehen in Deutschland in den Jahren 2022 bis 2026 rund 190.000 Unternehmen zur Übergabe an. Das sind 38.000 Unternehmen jährlich. Die Zahl der potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolger ist aus verschiedensten Gründen konstant rückläufig. Der Expertenkreis Unternehmensnachfolge hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wahrnehmung von Unternehmensnachfolgen in der Öffentlichkeit zu stärken und über die Vielfältigkeit der Prozesse im Rahmen der Unternehmensnachfolge zu informieren. Die Expertinnen und Experten stehen den Mitgliedern des BVMWs als Ansprech- und Gesprächspartner zur Verfügung.
Benno A. Packi
Rechtsanwalt | Partner
Rechtsanwalt | Partner
adesse anwälte Eckhardt & Packi Partnerschaft mbB
Herr Dr. Benno A. Packi berät Mandaten bei Unternehmenstransaktionen (M&A) und Finanzierungen. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung bei der Unternehmensnachfolge, die Herr Dr. Packi von den ersten grundsätzlichen Überlegungen bis zur Frage „Was tue ich danach?“ begleitet. Dazu gehören nachfolgende Eckpunkte, die Herr Dr. Packi und die Sozietät adesse anwälte abdecken bzw. teilweise auf die Hinzuziehung weiterer Experten verweisen:
Herr Dr. Packi leitet in der Hauptstadtregion Süd den Arbeitskreis Unternehmensnachfolge des BVMW.
Kontakt: 030 34 74 34 100, ba.packi@adesse-anwaelte.de
Jeannette Peters
Gründerin, Inhaberin
Ich bin seit mehr als zwei Jahrzehnten überall dort, wo in Unternehmen die entscheidenden Veränderungen anstehen. Wenn eine strategische Umsetzerin, eine Mentorin oder ein Nachfolgecoach gefragt ist. Denn eine der größten Veränderungen im Leben von Unternehmerfamilien, Mitarbeitenden und des Unternehmens selbst ist die Übergabe familienintern an die nächste Generation, betriebsintern an die Belegschaft oder auch der Verkauf an externe Dritte.
Um Unternehmen handlungsfähig und langfristig zukunftsfähig zu machen, alle Interessenlagen zu berücksichtigen, kläre und moderiere ich eingangs unternehmensinterne und familieninterne oder für den Verkauf/Kauf relevante Prozesse und Fragestellungen. Ich begleite Nachfolger wie Übergebende, Käufer wie Verkäufer mit umsetzungsstarken Nachfolgestrategien über den gesamten Prozess für eine stabile Unternehmensentwicklung bis weit in die Zukunft.
Webseite: jpeters-consult.de
Kontakt: +49 231 97677810, jp@jpeters-consult.de
Roman Wolkowski
Partner
Capstan Corporate Finance GmbH, Capstan Capital Partners LLP (UK), Capstan Capital (Schweiz) LLC (CH)
M&A Beratung
Unabhängig davon, ob unsere Mandanten eine Veräußerung oder eine Übernahme anstreben oder einen Joint-Venture-Partner suchen, müssen erfolgreiche M&A-Transaktionen für mittelständische Unternehmen vorausschauend strukturiert und auf die jeweiligen unternehmensspezifischen Ziele abgestimmt werden. Wir unterstützen unsere Mandanten während des gesamten Transaktionsprozesses und stärken die Einflussmöglichkeiten und Verhandlungsposition unserer Mandanten.
Corporate Finance Beratung
Unsere Finanzierungsspezialisten bieten eine fachlich fundierte und unabhängige Beratung und Durchführung in Bezug auf öffentliche und private Kapitalmarkttransaktionen, sowohl für Fremd- als auch für Eigenkapital. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit Finanzinstrumenten haben uns zu einem zuverlässigen Anbieter von Strategie- und Finanzierungsberatung für Unternehmen, Investoren und Family Offices in ganz Europa gemacht.
Alternative Capital
Mit unserer Erfahrung im Bereich Alternative Capital verschaffen wir unseren Mandanten Zugang zu fortschrittlichen und innovativen Lösungen aus dem Bereich alternativer Kapitalquellen und entwickeln alternative Finanzierungsstrukturen, die genau ihren Anforderungen entsprechen. Unser Lösungsportfolio reicht von eigenkapitalgebundenen Produkten bis hin zu komplexen Fremdkapitalstrukturen.
Kontakt: rwolkowski@capstan-capital.com, +49 176 32280887
EUROCONSIL
M&A Unternehmensnachfolge
Wir sind eine klassische M&A-Boutique. Bei Unternehmens- oder Anteilsverkäufen begleiten und unterstützen wir den Unternehmer bei seiner Transaktion, die wir exklusiv steuern. Von den – häufig wertsteigernden – vorbereitenden Tätigkeiten über die Unternehmensbewertung bis hin zur Erstellung der Vertriebsunterlagen bereiten wir den Verkauf sorgfältig vor. Der sich mit der Marktansprache anschließende Transaktionsprozess wird exklusiv von uns gesteuert und Kaufinteressenten identifiziert und auf Bonität sowie Eignung geprüft. Die Unterstützung während der Due Diligence Phase und schließlich die Begleitung der Vertragsverhandlungen mit abschließendem Signing und Closing runden unsere Dienstleistung ab.
Kontakt: +49 157 76216832, roland.quiring@euroconsil.de
Jochen Ball
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Gesellschafter | Geschäftsführer
Dr. Dornbach Treuhand GmbH
Durch viele Jahre Erfahrung auch als Wirtschaftsprüfer können wir Mittelstandsfragestellungen denken und vielfach Lösungen anbieten. Wir sind selbst Unternehmer und kennen die Bedürfnisse sehr gut. Unsere Beratung ist daher weniger akademisch, sondern griffig. Wir verstehen uns als Lösungsmacher.
Kontakt: jball@dornbach.de
Jean-Claude Baumer
Gerlinde Baumer
Geschäftsführerin
Geschäftsführung
omegaconsulting GmbH
Seit über zwei Jahrzehnten sind wir kompetente Berater für alle Themen rund um Unternehmensnachfolge, M&A, Personal und Unternehmensentwicklung.
Unsere Partner kommen aus der Praxis. Wir haben Unternehmen geführt, gekauft, verkauft und selber die Nachfolge gestellt und kennen damit die Bedürfnisse aller beteiligten Parteien.
In den letzten Jahren haben wir uns verstärkt dem Bereich Unternehmensnachfolge angenommen d. h. Finden eines Nachfolgers, Käufers oder auch Verkäufers, Begleitung der Transaktion sowie Beratung und Coaching bei familieninterner Nachfolge.
Unsere Diskretion, Integrität, Objektivität und Gründlichkeit schaffen langfristige und nachhaltige Ergebnisse.
Kontakt: +49 871 33020133, kontakt@omegaconsulting.de
Roland Benarey-Meisel
Mentis Managementberatung GmbH
Sie erhalten mit uns den passenden Nachfolger für Ihr Unternehmen. Die erfolgreiche Staffelübergabe in einem komplexen System gewachsener Strukturen ist eine besonders schwierige Rekrutierungsaufgabe. Damit Sie Ihr Lebenswerk in guten Händen wissen, gehen wir an die Aufgabe mit systemischem Gespür heran.
Darüber hinaus stellen wir auch Interim Manager zur zeitlichen Überbrückung von Vakanzen.
Gerne unterstützen wir Sie auch in der Beurteilung von Kandidaten, die Sie bereits kennen, z.B. bei einer internen Übergabe.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt darin, Ihnen nur die Kandidaten vorzuschlagen, die sowohl fachlich wie auch menschlich zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Familienkonstellation passen. Denn nur wenn die Werte der Kandidaten und die Ihres Unternehmens übereinstimmen, wird der Kandidat mit Ihrem Unternehmen langfristig erfolgreich sein.
Personal:
Suche Nachfolger für das Unternehmen
Besetzung Geschäftsführung und Geschäftsleitung
Personalberatung
Executive Search
Interim Management
Coaching:
Begleitung
Führungsnachfolge
Kontakt: L.Osmers@MentisConsulting.de, RBM@MentisConsulting.de, +49 2205 91 89 89-0, 51503 Rösrath / Köln
Gregor Blüm
Rechtsanwalt | Mediator
Dr. Gregor Blüm begleitet Ihren gesamten Unternehmensnachfolgeprozess. Insbesondere steht die Beratung von Unternehmern und Nachfolgern im Rahmen einer vorsorgenden Gesamtplanung zum Beispiel bei der Erstellung und Verhandlung von entsprechenden Dokumentationen (Testamente, Pflichtteilsverzichte, Eheverträge, Vorsorgevollmachten, etc.) im Fokus. Die Unterstützung bei erbschaftsteuerlichen Planungen und mediationsanaloge Beratung zur Lösung von Konflikten auch im innerfamiliären Bereich oder zwischen dem Firmenübergeber und Nachfolger ist das Kerngeschäft des Juristen.
Dr. Blüm ist Mitglied der Kommission Steuern und Finanzen des BVMW.
Kontakt: 069 244 33 33 00, bluem@bluem-rechtsanwalt.de
Lutz Braun
Unternehmensberater
Unternehmensberater
BF Scale Consulting GmbH
Aus eigener Erfahrung kenne ich die Herausforderungen eines Nachfolgers in einem Familienunternehmen. Oft liegt das Augenmerk auf der ausscheidenden Generation, aber auch die Nachfolgegeneration benötigt Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Dabei stehen unterstützend und partnerschaftlich als Berater und Mentor zur Seite. Mir geht es neben den üblichen betriebswirtschaftlichen Fragen vor allem um die Personen. Aus diesem Grund begleite ich alle Beteiligten während des gesamten Prozesses. Ich unterstütze Sie sowohl bei der familieninternen als auch bei der externe Nachfolge.
Kontakt: info@lutzbraun.com, +49 7131 2068050, Erlachstraße 50, 74223 Flein
Boris Breidenstein
Gründer, Geschäftsführender Gesellschafter
KMU Mittelstandsberatung GmbH
Boris Breidenstein berät seit über zwanzig Jahren mittelständische Unternehmen im Nachfolgeprozess. Als M&A Berater liegt sein Beratungsschwerpunkt in der Bewertung von Unternehmen und der erfolgreichen Gestaltung von Kauf- und Verkaufsprozessen. Er ist vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V. zertifiziert und Vorstand im themenspezifischen Fachverband Gründung / Entwicklung / Nachfolge. Sein Beratungsunternehmen ist Regionalpartner der nexxt-change Unternehmensbörse, eine Initiative des BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Kontakt: +49 2662 9689010, bb@breidenstein-mb.de
Heike Dannenberg
Rechtsberaterin | Gutachterin
Dannenberg-bAV
Frau Dannenberg ist seit vielen Jahren auf den komplexen Bereich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) spezialisiert. Als Gutachterin und Rechtsberaterin darf sie keine Finanzprodukte vermitteln, sondern berät Unternehmen und deren Berater unabhängig in betriebswirtschaftlichen, bilanziellen, rechtlichen und fachlichen Fragestellungen der bAV.
Ihr Schwerpunkt ist die Pensionszusage, die gerade im Nachfolge- und Verkaufsprozess zur hohen Belastung werden kann - im schlimmsten Fall scheitert das Nachfolge-Projekt daran. Frau Dannenberg prüft Zusagen (haftungs-)rechtlich, entschärft sie vertraglich, bewertet sie finanziell, prüft Finanzierungslücken und sucht innerhalb der strengen steuerrechtlichen Vorgaben der Finanzbehörden praktische Lösungen, die die Beteiligten mitgehen können. Sie prüft aber auch andere unterschätzte Risiken der bAV abseits der Pensionszusage, die zu Schwierigkeiten im Nachfolge- oder Verkaufsprozess führen können.
Kontakt: 06151 787 5981, hd@supe-dannenberg.de
Harald Deininger
Peter Diedrich
Rechtsanwalt und Notar (Deutschland), Adwokat (Polen)
DSC Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Peter Diedrich ist als Anwalt und Notar in der Lage, ganzheitliche Lösungen bei der Unternehmensnachfolge in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern zu entwickeln und durchzuführen.
Als Notar hat er langjährige Erfahrung im Bereich der Unternehmensnachfolge von kleinen und mittleren Unternehmen und hat Beurkundungen in folgenden Szenarien:
Herr Dr. Diedrich ist Sprecher der Kommission Recht und stellvertretender Vorsitzender des Schiedsgerichts des BVMW.
Kontakt: 030 889 29 44 0, diedrich@dsc-legal.com
Dr. Frank-Grischa Feitsch, M.C.L.
Rechtsanwalt/Partner | HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht,
Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater (zentUma), Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Frank-Grischa Feitsch leitet den Fachbereich Unternehmens- und Vermögensnachfolge / Stiftungen der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Standorten in Berlin, München, Frankfurt und Stuttgart.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die interdisziplinäre Nachfolgeplanung, insbesondere die Planung und Durchführung von Maßnahmen der vorweggenommenen Erbfolge, die Konzeption maßgeschneiderter Testamente und Erb-, Gesellschafts- und Schenkungsverträge sowie die Beratung und Vertretung im Erb- und Gesellschafterstreit. Darüber hinaus berät er Unternehmer in ihren laufenden gesellschaftsrechtlichen Belangen, Stifter bei der Stiftungserrichtung sowie gemein- und privatnützige Stiftungen.
Dr. Feitsch ist Mitglied des Vorstands einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Rheinland-Pfalz sowie Mitglied des Fachanwaltsausschusses Erbrecht der Rechtsanwaltskammer Berlin. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Schiedsgerichts des Mittelstand BVMW e.V. sowie Mitglied der Kommission Recht und des Expertenkreises Unternehmensnachfolge dieses Verbands.
AVESTIO Nachfolgepartner GmbH
Oliver Ferber ist Geschäftsführer der AVESTIO Nachfolgepartner GmbH in Hamburg, Schleswig-Holstein und dem nördlichen Niedersachsen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Beratung und Begleitung von mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Regelung ihrer Nachfolge oder dem Verkauf ihrer Unternehmen. Dabei geht er immer mit Augenmaß vor und hat die Bedürfnisse seiner Mandanten ebenso im Blick wie einen professionellen Nachfolgeprozess.
Von der Erstberatung mit einer Marktanalyse, einer qualifizierten Unternehmensbewertung und einem realistischen Zeitplan, über die Suche nach potenten und geeigneten Kaufinteressenten bis hin zur Vorbereitung der Due Diligence, eines rechtssicheren Kaufvertrags und der Nachbereitung steht Oliver Ferber bei jedem einzelnen Schritt zur Seite.
T: +49 (40) 63 74 95 66
M: +49 (160) 1 55 74 47
Peter Fitz
Dipl. Bw. (FH), Unternehmensberater - Geschäftsführer
UnternehmensBOERSE GmbH
Mit über 30 Jahren Expertise im Bereich Kauf- Verkauf von Unternehmen – erste Firmenverkäufe 1988 – ist Peter Fitz Spezialist für die Ziele und Wünsche mittelständischer Unternehmer und –innen. Als Geschäftsführer der UnternehmensBOERSE GmbH kann er in den Phasen von der Idee/Strategie bis zur erfolgreichen Umsetzung des Verkaufes bundesweit unterstützend tätig sein.
UnternehmensBOERSE geht in ihren Projekten immer eine Erfolgsgemeinschaft mit Ihren Auftraggebern ein - ein Erfolgshonorar fällt erst bei realisiertem Unternehmensverkauf an! Gerne werden auf Wunsch vertraute Beratungspartner (Steuer, Recht …) in dem Verkaufsprozess mit eingebunden, der Verkäufer kann aber auch das bundesweite (D-A-CH) Netzwerk von UnternehmensBOERSE zurückgreifen.
Zielkunden sind Mittelständler, die verkaufen oder kaufen wollen und in einem unverbindlichen und selbstverständlich kostenfreien Informationsgespräch / Telefonat / Skype etc. Kompetenz, Arbeitsweise und Chemie erfahren wollen.
Kontakt: 06621 40371, p.fitz@ubfitz.de
Carsten Frede
Gründer | Geschäftsführender Gesellschafter
H.C.F. Hanse Corporate Finance GmbH
H.C.F. Hanse Corporate Finance ist ein auf mittelständische Unternehmen und Private Equity Gesellschaften fokussierter Corporate Finance Dienstleister. Unser Kerngeschäft ist die Durchführung von ganzheitlichen M&AProjekten, auch bzw. gerade im Zusammenhang mit den jeweiligen Finanzierungsvorhaben.
Erfahrene Corporate Finance Spezialisten mit umfangreichem Know-How und hervorragendem Track Record bieten unabhängige Beratung in den Bereichen M&A und Eigen- bzw. Fremdkapitalfinanzierung.
Kontakt: +49 89 23887690, +49 421 40896116, cfrede@hansecf.de, Headquarter: 80331 München, St.-Jakobs-Platz 12 Niederlassung: 28209 Bremen, Holleralle 77
Rainer Freudenberg
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt | Geschäftsführer
Freudenberg Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Als Rechtsanwalt lege ich großen Wert auf eine ausführliche und persönliche Beratung, sowie auf eine lösungsorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mandanten. In einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, kenne ich als Anwalt wie Nachfolger in sechster Generation beide Perspektiven gut.
Ich unterstütze Sie insbesondere bei den folgenden Herausforderungen:
Kontakt: +49 6195 9763254, rf@freudenberg-law.com
Dr. Andreas Fromm
Rechtsanwalt, Steuerberater & Partner | Kanzlei FROMM – Kanzlei für Unternehmens- und Steuerrecht PartG mbB
Geschäftsführer | FROMM – TaxConsult GmbH
Dr. Andreas Fromm ist Partner der Kanzlei FROMM für Unternehmens- und Steuerrecht sowie Gesellschafter-Geschäftsführer der FROMM – TaxConsult Steuerberatungsgesellschaft. Als Rechtsanwalt und Steuerberater berät er vorwiegend mittelständische Mandanten im Bereich des Steuer- und Gesellschaftsrechts, des Insolvenz- und Restrukturierungsrechts sowie in der Unternehmensnachfolgeplanung. Neben der allgemeinen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Beratung in allen unternehmerischen Belangen, liegen besondere Schwerpunkte von ihm im Bereich der Begleitung von Unternehmens- und Vermögensnachfolgen, der Vorbereitung und Umsetzung von Unternehmenstransaktionen, des Aufbaus und der Übertragung von Immobilienportfolios sowie im Bereich der Umstrukturierung und Umwandlung von Unternehmen.
Dr. Michael Fromm
Rechtsanwalt & Partner | Kanzlei FROMM – Kanzlei für Unternehmens- und Steuerrecht PartG mbB
Dr. Michael Fromm ist als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei FROMM an den Standorten Koblenz und Köln tätig. Seine Schwerpunkte betreffen die wirtschaftsrechtliche Beratung und Gestaltung, insbesondere bezogen auf das Gesellschaftsrecht in der tiefgründigen Kombination mit dem Steuerrecht und dem (privaten) Erbrecht. Einen besonderen Schwerpunkt bildet daher die Gestaltung und Umsetzung von auch komplexen Unternehmensnachfolgen. Die Bereiche des Steuer- und Gesellschaftsrechts werden von ihm darüber hinaus in allen unternehmensrelevanten Belangen abgedeckt, sei es in der Gestaltung, Beratung, streitigen Vertretung der Mandantschaft, aber auch in Form der Begleitung von steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren bis hin zu der Vertretung von Sachverhalten vor den Land- und Oberlandesgerichten oder den Finanzgerichten bis hin zum Bundesfinanzhof. Daneben verantwortet Dr. Michael Fromm den Tätigkeitsbereich Wettbewerbsrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Recht der neuen Medien. Er hat die Qualifikation zum Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.
Uwe Golde
Stefan Grimm
Claudia Grimm
M&A Advisory / Corporate Finance
SG Unternehmensberatung GmbH
Kontakt: +49 2262 78897301, office@SGUnternehmensberatung.de
Reiner Grönig
M&A Berater | Vorstand
UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG
Die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG begleitet bundesweit Unternehmer systematisch in die erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Wir betreuen die Inhaber von Unternehmen von der Überlegung zum Unternehmensverkauf, der Unterstützung ein Unternehmen für den Verkaufsprozess vorzubereiten, die Unternehmensbewertung, die Suche und Auswahl den richtigen Kaufkandidaten, die Mediation der schwierigen Verkaufsverhandlungen bis zur Unterzeichnung der Verträge. Diese Leistungen werden in einem erfolgsbasierten Modell angeboten, sodass unsere Kunden uns aus den erhaltenen Verkaufserlösen bezahlen können. Wir beraten Unternehmen in der Umsatzgröße von 1,0 Mio. bis 50 Mio. Umsatz oder ab einem Unternehmenswert von 1,0 Mio. Euro. Wir bieten die Unterstützung bei allen Fragen rund um den Unternehmensverkauf, außer bei steuerlichen oder juristischen Fragestellungen. Dieses leisten wir mit einem Team von 11 Personen, die auch eine Unternehmerische Vita vorweisen können. Somit betreuen wir die Unternehmer auf Augenhöhe.
www.unternehmensboerse-abos.de
Kontakt: 0176 377 374 65, r.groenig@unternehmensboerse-abos.de
Christian Heimann
Bankkaufmann | Diplom-Volkswirt
zertifizierter Nachfolgeberater und Unternehmensbewerter (CVA)
Dr. Heimann Beteiligungs- und Beratungsges. mbH
Dr. Christian Heimann verfügt über eine mehr als 30jährige Expertise in der Durchführung von Unternehmensfinanzierungen und M&A-Transaktionen mit mittelständischen Unternehmen und Konzernen. Aus erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen verfügt Dr. Heimann über ein weitreichendes und auch internationales Netzwerk kapitalkräftiger, privater wie institutioneller Unternehmenskäufer, wie z.B. strategischen Investoren, Family Offices oder MBI-Kandidaten.
Als einer von 18 selbstständigen M&A-Partnern des D-A-Ch-weit tätigen con|cess-M&A-Netzwerks, die seit Gründung in 1999 mehr als 700 Unternehmensverkäufe und -käufe vermittelt haben, betreut Dr. Heimann mit seinem Team die Regionen Mitteldeutschland und Nordfranken.
Durch seine langjährige Berufserfahrung ist Dr. Heimann in der Lage, die Interessenlagen aller Beteiligten umfänglich zu beurteilen und so die Übergabe des Lebenswerkes für den Unternehmer mit dem bestmöglichen Ergebnis umzusetzen. Dr. Heimanns Leistungen umfassen folgende Aspekte der Nachfolge:
Kontakt: 0179/6739213, heimann@chbbg.de
Carola Jungwirth
Rechtsanwältin
Jungwirth Nachfolgeberatung
Carola Jungwirth berät Familienunternehmen bei der internen Unternehmensnachfolge und coacht Unternehmerfamilien beim Generationswechsel. Ziel ist es, das Unternehmen sicher in die Zukunft zu bringen UND den Familienfrieden dabei zu bewahren.
Als Nachfolgerin in der dritten Generation hat Carola Jungwirth den Nachfolgeprozess im eigenen Unternehmen selbst erlebt. Als Rechtsanwältin und Coach richtet sie daher den Blick auf alle Aspekte der innerfamiliären Unternehmensnachfolge – strategisch, juristisch und emotional. Dabei bezieht sie stets Familie UND Unternehmen in den Nachfolgeprozess mit ein. Ihre Überzeugung: Nur wenn jedes Familienmitglied seinen oder ihren richtigen Platz gefunden hat, kann eine interne Nachfolge nachhaltig gelingen
jungwirth-nachfolgeberatung.de
Kontakt: cj@jungwirth-nachfolgeberatung.de
Bernhard Kluge
Covendit GmbH
COVENDIT wurde 2016 gegründet und ist ein inhabergeführtes, unabhängiges Beratungsunternehmen für M&A-Transaktionen im Mittelstand. Wir sind Spezialisten für den Verkauf mittelständischer Firmen: Vom Produktionsunternehmen bis zum IT-Dienstleister betreuen wir Unternehmen aus verschiedenen Branchen und sorgen mit unserem strukturierten Verkaufsprozess für das bestmögliche Ergebnis.
2021: 15 abgeschlossene Transaktion, über 30 Projekte in Betreuung, insgesamt über 100 abgeschlossenen Projekte und über 4.000 Kaufinteressenten in der eigenen Datenbank.
Kontakt: +49 69 34879780, +49 89 41324440, +49 30 555745870, info@covendit.de
Martina Koch
Mag (FH) Martina Koch
Wissensmanagerin
Knowledge Xcellence
Als Wissensmanagerin ist Martina Koch auf den nachhaltigen Umgang mit Wissen spezialisiert. Besonders in der Übergabe und Nachfolge ist die Ressource Wissen ein essenzieller Faktor. Einerseits muss neues Wissen um rechtliche, steuerrechtliche und finanzielle Themen angeeignet werden. Andererseits ermöglicht ein strukturierter Wissenstransfer über Kunden, Projekte, Mitarbeitende, Prozesse und Interna den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Zusätzlich gilt es, das wertvolle Erfahrungswissen der übergebenden Person zu bewahren, sodass es weiterhin für das Unternehmen verfügbar ist. Martina Koch vereint Wissen aus dem spezifischen Wissensmanagement-Studium und Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit in mittelständischen Betrieben wie auch multinational agierenden Unternehmen, sowie (internationalen) Beratungsprojekten und Trainings.
Kontakt: 0179 41 47 679, martina.koch@knowledgexcellence.com
Karsten Lorenz
Partner I Steuerberater I Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
ADVA BERATER
Wir sind der Spezialist bei der Begleitung von Unternehmensnachfolgen in Sachsen. Das 12-köpfige Beraterteam von ADVA BERATER hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von sächsischen Unternehmern sowohl als Übernehmer als auch als Übergeber bei Nachfolgelösungen beraten und begleitet. Die Steuer- und Unternehmensberater verfügen damit über umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Unternehmensnachfolge. Die Tätigkeit als Berater beschränkt sich bei der Nachfolge nicht auf die zuverlässige Bearbeitung der fachlichen Themen wie Recht, Betriebswirtschaft und Steuer – wir strukturieren, begleiten, coachen, vermitteln und motivieren.
Wir begleiten den gesamten Nachfolgeprozess zusammen mit dem Unternehmer. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind dabei u.a. die Erstellung von Unternehmensbewertungen, die anonymisierte Suche nach Kaufinteressenten und Nachfolgekandidaten sowie die Erstellung der notwendigen Finanzierungskonzepte.
Kontakt: +49 351 8212960, karsten.lorenz@adva-berater.de
Alexander Milicevic
Dr. Alexander Milicevic hat seit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung gesammelt und gilt heute als einer der wenigen deutschen Top-Experten im Bereich Estate Planning. Zu den Themen Generationenmanagement und optimale Vermögensübertragung hält er bundesweit Vorträge. Nach einem Zusatzstudium unter der Leitung von Prof. Dr. Raffelhüschen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Estate Planner (MBA) hat sich Dr. Alexander Milicevic auf den Vermögensschutz, die Vermögensentwicklung und die effiziente Vermögensübertragung spezialisiert. Die Beratung und Gründung von Stiftungen gehört zu seinem Spezialgebiet. Die von ihm gegründete und betreute Neven Subotic Stiftung hat im Jahr 2015 den Charity Award der Sport Bild und im Jahr 2017 den Kinderlachen Award erhalten. Dr. Alexander Milicevic gehört u.a. dem Stiftungsvorstand der Neven Subotic Stiftung an.
Kontakt: 07231 374 0840, info@estate-planning-gmbh.com
Franz Neumeyer
Geschäftsführender Gesellschafter
Wege im Wandel
ERFAHRUNG
Franz Neumeyer, der mehr als 35 Jahre Erfahrung in und mit Familienunternehmen in seine Arbeit einbringt hat sich auf die ganzheitliche Begleitung von Familienunternehmen im Wandel spezialisiert, innerhalb einer Generation und über Generationen hinweg.
Die meisten Unternehmesnachfolgen scheitern an „weichen Faktoren“, deshalb integriert sein ganzheitlicher Ansatz die unternehmerischen, familiären, persönlichen, juristischen, steuerlichen, finanziellen und emotionalen Fragestellungen, bei Bedarf mit einem Netzwerk aus gleichgesinnten Familienunternehmensexperten.
Als Geschäftsführer agiert Franz Neumeyer auf Augenhöhe mit dem Übergeber, als ganzheitlicher Prozessbegleiter und Moderator benennt er die Fragestellungen zur Entwicklung der optimalen Nachfolgestrategie oder Kulturausrichtung und unterstützt die Entscheidungsfindung in kontroversen Themen.
Als zertifizierter Coach begleitet er mit Herz und Verstand den Übergeber, den Nachfolger und bei Bedarf das neue Führungsteam oder weitere Familienmitglieder und als Konfliktklärer steht er den Parteien allparteilich zur Seite, damit der Weg frei wird für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Im Beirat erweitert er mit seiner Erfahrung das Kompetenzspektrum um die Zukunftsthemen Führung, Kultur und Transformation.
Kontakt: fneumeyer@wegeimwandel.com, +49 171 9981097
Mark Niggemann
Geschäftsführer
Institut für Wirtschaftsberatung Niggemann & Partner GmbH
IfW ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen, welches seit über 40 Jahren im deutschen Mittelstand verankert ist und die Besonderheiten von Familienunternehmen kennt.
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Beratung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie die Unternehmens-finanzierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermögens- und Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen. Das Leistungsspektrum wurde später um die Beratung bei der Vermögensstrukturierung und das Vermögenscontrolling erweitert.
Aktuell sind 30 Partner/Berater und Mitarbeiter bundesweit für IfW tätig. In der Schweiz erfolgen die Tätigkeiten über eine eigene Tochtergesellschaft. Darüber hinaus ist IfW über internationale Netzwerke weltweit vernetzt.
Kontakt: +49 2354 923716, m.niggemann@ifwniggemann.de
Frank Radynski
Unternehmensberater und -coach
Gründer I Geschäftsführender Gesellschafter
Frank Radynski GmbH
Unter dem Motto „Beraten – Begleiten – Begeistern“ coache ich seit 14 Jahren Unternehmensgründer, KMU, Übergeber und Übernehmer.
Darüber hinaus bin ich als Fördermittellotse und Finanzierungsexperte ein erfahrener Ansprechpartner, wenn es um die Finanzierung von Unternehmensübergaben, Innovations- und Wachstumsfinanzierungen sowie Unternehmensgründungen geht.
Werte erhalten und weitergeben. Die richtige Abwicklung einer Unternehmensnachfolge ist besonders wichtig und nicht selten langwierig. Fakten müssen geprüft – zahlreiche Themen geklärt werden. Nicht zuletzt müssen die Parteien zueinander finden und sich einigen. Es geht um die Frage: Um welche Werte geht es wirklich und wie kann man sie am besten erhalten? In Beratungsgesprächen nutze ich meine fundierte Erfahrung dazu, den Nachfolge-Prozess so effizient wie möglich zu gestalten. Dabei handle ich immer im Sinne aller Parteien.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolg planen!
Kontakt: +49 711 16031512, frank@radynski.de, Leinenweberstraße 70 70567 Stuttgart
Tim Richter
Inhaber
Inhaber
Tim Richter Unternehmensberatung
Tim Richter ist freiberuflicher Unternehmensberater mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge und Generationswechsel in mittelständischen Familienunternehmen. Er blickt auf langjährige Berufserfahrung als Geschäftsführer, Vorstand und Aufsichtsrat im Mittelstand zurück und hat selbst eine Unternehmensnachfolge als Nachfolger und als Übergebender durchlaufen.
Unternehmern/Unternehmerinnen und Nachfolger:innen bietet er eine praxisorientierte Nachfolgeberatung auf Augenhöhe. Sein erklärtes Ziel ist es, Familienunternehmen zu strukturierten und zu erfolgreichen Nachfolgelösungen zu verhelfen.
richter-unternehmensberatung.de
Kontakt: +49 151 56179300, info@richter-unternehmensberatung.de
Harald Rieder
Geschäftsführender Gesellschafter
MISO Consulting GmbH
Harald Rieder ist M&A-Berater und geschäftsführender Gesellschafter der MISO Consulting GmbH mit Sitz in Baierbrunn/München, spezialisiert auf mittelständische Unternehmen ab einem Jahresumsatz von 5 Mio. €. Neben seiner langjährigen unternehmerischen Erfahrung in Europa und den USA zeichnet sich Harald Rieder durch Expertenwissen in den Bereichen M&A, Projektmanagement, Vertrieb/Marketing und Networking aus.
Das von der MISO Consulting GmbH entwickelte und am Markt angebotene aumento value® system unterscheidet sich von anderen Anbietern durch den innovativen Ansatz, neben den Finanzkennzahlen auch die inneren Werte eines Unternehmens wie Unternehmenskultur, Organisationsstruktur oder Digitalisierungsgrad in die Unternehmensbewertung einfließen zu lassen und so werthaltigere Transaktionen für unsere Kunden zu generieren.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, wie Sie die MISO Consulting GmbH mit dem aumento value® system auf dem Weg zu einem wertvolleren Unternehmen oder beim Kauf bzw. Verkauf Ihres Unternehmens unterstützen kann, dann kontaktieren Sie uns gerne:
Kontakt: h.rieder@aumentovalue.com, +49 173 1385457
Dirk Sachse
Diplom-Kaufmann, CVA
CFN Corporate Finance Nord GmbH
Die CFN Corporate Finance Nord GmbH ist eine auf die Durchführung von Unternehmenstransaktionen spezialisierte Beratungsgesellschaft. Der Fokus liegt auf der Gestaltung der externen unternehmerischen Nachfolge sowie der Lösung von Sondersituationen beim inhabergeführten Mittelstand in Norddeutschland. Der Leistungsumfang umfasst die Begleitung im gesamten Transaktionsprozesses von der initialen Idee bis zum Abschluss des Kaufvertrages. Bis auf die verbindliche rechtliche und steuerliche Beratung werden sämtliche Aktivitäten im Prozess durch die CFN direkt ausgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt der Beratungstätigkeit liegt auf der Erstellung von Unternehmensbewertungen, bei der die gesamte Bandbreite von einer indikativen Bewertung bis hin zu gerichts- und finanzamtstauglichen Bewertungsgutachten nach dem Standard IDW S1 reicht.
Kontakt: +49 151 17450774, ds@cf-nord.de
Vorstand
axanta
Die axanta ist ein Zusammenschluss aus langjährig am Markt tätigen Spezialisten im Bereich Unternehmensverkauf, Beteiligung, Unternehmensbewertung und Beratung. Wir haben uns auf die Zusammenarbeit mit kleinen und mitteleren Unternehmen spezialisiert. Die strategisch in ganz Deutschland vertretenen Kooperationspartner sorgen für eine regionale Anbindung.
Unser Team führt mit fachlicher Expertise und emotionaler Qualifikation die Komplexität und Individualität jeder einzelnen Transaktion in zielführende Strukturen.
Kontakt: 0441 9498833 26, nina.schonvogel@axanta.com
Roy Schulz
Gründer und Geschäftsführer
Roy Schulz GmbH
Die Königsdisziplin des Unternehmerdaseins ist die Übergabe an den eigenen Naschwuchs. Der Weg dorthin ist allerdings steinig und voller Tücken und Gefahren. Mein Sohn und ich haben alles erfolgreich gemeistert, aber einfach war es nicht. Früh haben wir den Weg gemeinsam besprochen und sind diesen konsequent zu Ende gegangen, aber es gab reichlich Höhen und Tiefen! Es gab unglaublich viele Fragen zu klären, Regeln gemeinsam zu finden und Hindernisse zu beseitigen.
Bei nachfolgenden Themen bin ich Ihr Ansprechpartner:
Lassen Sie uns die Hürden und „schwarzen Löcher“ finden und aus dem Weg räumen für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Vom Praktiker für Praktiker!
Kontakt: 030 723 750, schulz@royschulz.de
Werner Vogel
Geschäftsführer
Dipl.-Volkswirt
gnm generationen nachfolge management
Das Gelingen und der Erfolg einer Unternehmensnachfolge oder eines Unternehmensverkaufs ist von mehreren Faktoren abhängig. Wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Aspekte mischen sich mit familiären, sozialen und emotionalen Anforderungen. Dieses Puzzle zu ordnen und in die richtigen Bahnen zu lenken, ist die Expertise von Werner Vogel. Sie beruht auf persönlichen Praxiserfahrungen in eigener Sache sowie auf einer langjährigen Beraterpraxis in Nachfolge- und Verkaufsprozessen.
Kontakt: +49 40 32986995, +49 171 6434646, werner.vogel@gnm-hamburg.com
Achim Walter
Dipl. Wirtschaftsingenieur
Diplom-Wirtschaftsingenieur
Walter & Guth GmbH
Unternehmensnachfolge beginnt mit der zielgerichteten Vorbereitung von Unternehmer und Unternehmen auf diesen in der Regel einmaligen und komplexen Prozess. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung auf den Gebieten Controlling, Finanzierung, Strukturierung und Strategie-Entwicklung begleitet und coacht Herr Walter seine Mandanten von den ersten Überlegungen bis hin zur erfolgreichen Übergabe/Übernahme und nach Bedarf auch einige Zeit darüber hinaus.
Die Kunden sind Inhaber oder Geschäftsführer mittelständischer Industrie-, Handels- und Handwerksunternehmen mit einem Umsatz bis ca. 15 Millionen Euro
Kontakt: +49 6353 915740, +49 151 57452989, aw@walterundguth.de
Holger Wassermann
Inhaber
Hilmar Welpelo
Unternehmensberater
Welpelo Management Consulting
Es braucht ein attraktives Unternehmen, um die nächste Generation für eine Übernahme zu interessieren. Das gilt für eine Nachfolge innerhalb der Familie ebenso wie für eine durch Mitarbeitende (MBO), externe Manager (MBI) oder andere Dritte.
Meine Beratung setzt daher bei dieser Stelle an und geht gleichzeitig auf die Wünsche, Ziele und Erwartungen der Beteiligten ein. Im Folgenden konkretisieren wir gemeinsam den Weg zur passenden Lösung (Familie, MBO, MBI) und gehen in die Umsetzung. Meine Rolle ist – entstanden aus vielerlei Erfahrungen – vergleichbar mit der eines Lotsen in der Schifffahrt. Auch Personen, die einen Betrieb zur Übernahme suchen, sprechen mich an.
Kontakt: +49 251 6096537, +49 171 2173524, hilmar.welpelo@welpelo.de
Wolf Wilder
Nachfolgebegleiter
Eine fundierte Analyse Ihrer persönlichen und unternehmerischen Situation mit deren Hilfe Sie für sich und Ihr Unternehmen die bestmögliche Nachfolge-Lösung finden und zu einer Entscheidung kommen, mit der Sie und Ihr Unternehmen rundum zufrieden sind.
Erfahrung ,weil wir den Nachfolgeprozess persönlich durchlebt und begleitet haben und
Einfachheit ,weil es auf eine einfache, klare Sicht auf komplizierte, komplexe Prozesse ankommt.
Außerdem können wir Sie bei steuerlich & rechtlichen Themen (Gründung einer Stiftung, Familien KG, etc.), Bewertungs- und Prozessfragen mit Hilfe unseres Netzwerkes (externe Experten im Bereich Nachfolge) unterstützen und Sie auf Ihrem Weg begleiten.
Kontakt: +49 30 88704859, +49 178 3150608, office@nachfolgebegleiter.com
Julian Will
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Nachfolgekontor GmbH
Julian Will ist Partner bei der renommierten Sonntag Gruppe mit über 20 spezialisierten M&A-Beratern – einem der führenden Anbieter für Beratung im Bereich Corporate Finance und insbesondere Unternehmenstransaktionen für den deutschen Mittelstand. Als Geschäftsführer des 2014 gegründeten Tochterunternehmens Nachfolgekontor GmbH ist er mit seinem über zehnköpfigen Team auf die Bedürfnisse kleiner bis mittlerer Mittelständler spezialisiert und begleitet Unternehmer von der Transaktionsvorbereitung über die Marktwertermittlung bis hin zum tatsächlichen Unternehmensverkauf über alle Phasen des Verkaufsprozesses.
Die Nachfolgekontor GmbH bietet Unternehmern mit ihrer anonymen Marktwertermittlung eine einzigartige Methode, den tatsächlichen Marktwert Ihres Unternehmens abseits theoretischer Bewertungsverfahren zu ermitteln und gleichzeitig Ihre Identität zu schützen.
Herr Will hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Mannheim und zudem einen spezialisierten Master of Law der Frankfurt School of Finance im Bereich Unternehmenstransaktionen. Er greift in der Sonntag Gruppe auf die Erfahrung aus über 150 Transaktionen zurück.
Kontakt: 0641 944 655 0, jw@nachfolgekontor.de
Stefan Wings
Geschäftsführer
Geschäftsführer
Beratungsbüro Wirtschaft GmbH
Wir bieten Ihnen ein individuelles und praxisorientiertes Consulting zu allen Fragen der Unternehmensnachfolge.
Gerne beraten wir Sie und Ihren Nachfolger insbesondere bei den Fragen der Unternehmensbewertung und der Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterhin unterstützen wir bei der Kaufpreisfindung sowie der Finanzierung durch Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen.
Kontakt: +49 2621 40555, wings@bbw-unternehmensberatung.de
Matthias Wittenburg
Geschäftsführender Gesellschafter, Mitglied des Expertenkreises Nachfolge des BVMW
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter
Companylinks GmbH
Im Markt für mittelständische Unternehmensverkäufe hat sich Companylinks mit der Gründung 2018 das Ziel gesetzt, die erste relevante Matching-Plattform für Anbieter und Käufer zu etablieren. Dank zukunftsweisender Technologie, langjähriger Expertise der handelnden Personen, strukturierter Prozesse und vollständiger Unabhängigkeit bietet Companylinks dabei den ersten systematischen Ansatz für alle Marktteilnehmer. Ob Unternehmer, M&A-Berater, Wirtschaftsprüfer, Fachanwalt oder Investor: Companylinks unterstützt kosteneffizient und schnell bei der Identifikation des passenden Käufers oder Verkäufers. Schon heute verfügt die schnell wachsende Datenbank des Unternehmens über mehr als 5.000 konkrete Kaufgesuche. Renommierte Partner aus allen Bereichen der Transaktionsberatung können bei Bedarf diskret vermittelt werden. Matthias Wittenburg war 25 Jahre im internationalen Bankgeschäft tätig, zuletzt als Vorstand Firmenkunden und Kapitalmarkt einer der größten deutschen Banken. Mit einem Team erfahrener Unternehmer und Berater hilft er eines der dringlichsten Probleme des deutschen Mittelstands zu lösen: Die Suche nach dem Nachfolger.
Kontakt: 040 36 09 7050, mw@companylinks.com
Peter Zierbock
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Certified Public Accountant
ttp AG Steuerberatungsgesellschaft
Peter Zierbock hat umfangreiche und langjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen Immobilien, Insolvenzen und Unternehmensnachfolge (auch Lehrauftrag). Die überregional tätige Gruppe der ttp AG Steuerberatungsgesellschaft ermöglicht eine interdisziplinäre und nachhaltige Beratung zur Vermögenssicherung (asset protection) und zur (Unternehmens-) Nachfolge.
Kontakt: 030 319833- 355, p.zierbock@ttp.de