Annette Chrometz

Annette Chrometz

Themen

Unternehmertum
11.06.2021

Annette Chrometz

Die Mitinhaberin und Geschäftsführerin der Bürocenter Butzbach GmbH im Interview für die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“.

Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?

Ich habe lange Jahre im Vertrieb gearbeitet. Selbstständiges Arbeiten, Selbstorganisation, Disziplin sowie ein hohes Maß an Verantwortung waren für mich immer die Grundlage für meine erfolgreiche Vertriebstätigkeit. Als ich 1999 meinen Mann kennenlernte, der als selbstständiger Unternehmer das Bürocenter Butzbach gegründet hatte, war es deshalb schnell klar, dass ich sehr gern eigenverantwortlich arbeiten möchte. Und so kam es, dass ich 2000 als Mitgesellschafterin im Bürocenter Butzbach in meine Selbstständigkeit startete.

Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?

Sicherlich würde ich heute, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, irgendetwas anders machen. Die jeweiligen Situationen haben ja auch immer einen Einfluss, auf das was und wie wir es tun. Aber das Ergebnis wäre das Gleiche. Ich wäre Mitinhaberin des Bürocenter Butzbach, heute genauso stolz auf unsere Firma und würde keinen Tag davon bereuen.

Welche Entscheidung würden Sie für sich als die Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?

Die Trennung von unserem Mitgesellschafter 2003 war ein entscheidender Schritt gewesen, der uns als Unternehmer viel Kraft und Lehrgeld gekostet hatte, aber uns auch für die Zukunft gestärkt hat. Die für mich persönlich wegweisendste Entscheidung war 2016 die Gründung meiner Beratungsfirma by-chrometz®, in der ich mein Know-how über die Mitarbeitergesundheit bündeln und zielgerichtet beraten kann.

Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv?

Vom Bestellprozess unserer Kunden und Lieferanten bis zur Buchhaltung sind die Prozesse weitestgehend digitalisiert. Wir beschäftigen uns im Moment eher mit dem Gegenteil: der analogen Beratung für die vielen Menschen die kurzfristig, ohne Vorbereitung und entsprechenden Rahmenbedingungen, ins Homeoffice wechseln mussten. Wir müssen die notwendige Beratung für das Arbeiten im Homeoffice coronakonform und so sicher gestalten, so dass Kunden und Mitarbeiter maximal geschützt sind. Der richtige Stuhl für das Arbeiten zu Hause lässt sich nicht per Videoberatung oder Onlineshop finden, der muss ausprobiert, gefühlt und angepasst werden. Hinzu kommen noch Faktoren wie Budget, Zeit und persönliche Gesundheit auf Kundenseite und Lieferfähigkeit, Verfügbarkeit und Rohstoffmarkt auf Lieferantenseite hinzu, die wir aktuell unter einen Hut bringen müssen.

Welche Botschaft möchten Sie anderen Unternehmerinnen mitgeben?

Da passt der Spruch von Johann Wolfgang von Goethe gut: „Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

Was schätzen Sie am Verband Der Mittelstand. BVMW besonders?

Der unaufgeregte Austausch auf Augenhöhe.

Infos zur Person

Nach dem Ingenieurstudium von Hochbau und Wirtschaft hat Annette Chrometz viele Jahre im Bauwesen in der Projektabwicklung und Vertrieb gearbeitet. Seit 2000 führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Andreas Chrometz ihre Firma Bürocenter Butzbach GmbH - effiziente Beschaffung für Büro und Arbeitswelt. Als Expertin für gesundheitsfördernde Arbeitsplatzeinrichtung beschäftigt sie sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Ergonomie am Arbeitsplatz und hat zahlreiche Weiterbildungen zu diesem Thema erfolgreich absolviert.

Infos zum Unternehmen

Das Bürocenter Butzbach GmbH versorgt seine Kunden mit allem was im Büro benötigt wird: vom Ringbuch bis zum Kaffee für den Konferenzraum oder dem neuen Whiteboard.

Büros richten sie mit neuen Möbeln ein, von der Konzeption über die Planung bis zur ergonomischen Beratung - komplett aus einer Hand.

Einfach! Schnell! Zuverlässig! Günstig!

Bürocenter Butzbach GmbH
www.buerocenter-butzbach.de
info@buereocenter-butzbach.de

By-chrometz®
Inh. Annette Chrometz
www.by-chrometz.de
info@by-chrometz.de

Verwandte Artikel