Starke Frauen – Starker Mittelstand
Christine Berninger
Die Gründerin von Berninger Coaching im Interview für die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“.
Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?
Ich habe mich 2008 selbstständig gemacht. Damals gab ich drei Stunden Kindertanz pro Woche, da meine eigenen Kinder im Kindergarten waren und ich feststellte, wie wenig Angebote es damals außerhalb von Vereinen für Kinder gab. Als Sport- und Gymnastiklehrerin hatte ich das entsprechende Know-how und wurde von Müttern angesprochen, ob ich denn nicht auch Kurse für die Mamas anbieten könnte.
Damals habe ich ein Jahr lang verschiedene Räume und Hallen angemietet, doch nach diesem Jahr mietete ich mir feste Räumlichkeiten an und erweiterte das Kursprogramm auf acht Stunden pro Woche. Währenddessen begann ich die Ausbildungen zur Mentaltrainerin/Coach und zum Bowtech Practitioner (einer manuellen Anwendung im Bereich der Muskeln und des Bindegewebes).
Es kamen immer mehr Kurse dazu und mein Mann und ich entschlossen uns, die Scheune in unserem Garten umzubauen, die ich dann im Herbst 2013 eröffnen durfte. Marketing, Homepage, Buchhaltung, Kurse, Wochenendseminare, Kindererziehung, Fortbildungen und Haushalt bestimmten ab diesem Zeitpunkt meinen Alltag. Im Jahr 2016 vergrößerten wir das Studio, mein Angebot und das Trainerteam.
Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?
Ich hätte mir mit dem heutigen Wissen wahrscheinlich einige schlaflose Nächte ersparen können, doch ich lebe nach der Philosophie, dass alles aus einem guten Grund passiert. Heute kann ich aus tiefstem Herzen sagen: „Alles hatte seinen Sinn.“
Welche Entscheidung würden Sie für sich als Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?
Einmal der Zeitpunkt, als ich aus der Kleinunternehmerregelung rausfiel. Hier wurde mir bewusst, dass ich gerade dabei bin, ein Unternehmen aufzubauen. Und natürlich nicht zuletzt die Pandemie. Alte Muster loslassen, Flexibilität, Kreativität, Kundenorientierung, sich selbst nicht zu verlieren und Digitalisierung. Was in diesen anderthalb Jahren alles mit mir und meinem Unternehmen passiert ist, das lässt sich kaum kurz zusammenfassen.
Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv?
Ich habe mein komplettes System digitalisiert. Die Kunden buchen ihre Termine über unsere App, die Abrechnungen laufen über diese Plattform, es gibt keine Kursblöcke mehr wie früher und ich habe ein Online-Programm im Bereich Ernährung erstellt. Die größte Herausforderung für mich ist es derzeit, ein digitalisiertes Konzept so persönlich wie möglich zu gestalten.
Berninger Coaching ist mit mir und meiner Persönlichkeit gewachsen, doch ich nehme mich aktuell immer mehr zurück und habe mich auf die individuelle Betreuung spezialisiert. Aus diesem Grund ist während der Pandemie ein weiterer Bereich entstanden: das Resilienz- und Gesundheitscoaching Konzept von und mit Christine Berninger.
Welche Botschaft möchten Sie anderen Unternehmerinnen mitgeben?
Wenn Ihnen eine Sache wirklich wichtig ist, dann bleiben Sie dran. Nicht zu viel Zeit mit Reden, Planen und Organisieren verbringen, sondern MACHEN. Eine gewisse Beharrlichkeit zahlt sich immer aus. Kreativität, Empathie, Flexibilität und sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren, das sind wichtige Eckpunkte. Und last but not least, sich immer wieder zu reflektieren und sich selbst treu bleiben.
Was schätzen Sie am Verband Der Mittelstand. BVMW besonders?
Der Verband hat immer ein offenes Ohr für Wünsche, Anregungen und Feedback. Die Veranstaltungen sind breit gefächert und es ist für jeden Bereich etwas dabei. Das Netzwerk und die Kontakte sind unbezahlbar.
Weitere Ideen? Gibt es noch ein Thema, welches Sie gern einbringen möchten?
Die Themen Gesundheit, Resilienz, Wertschätzung und Prävention müssen in unserer Gesellschaft einen viel höheren Stellenwert bekommen. Was nützt uns ein gut geschulter, fleißiger und kompetenter Mitarbeiter, wenn er mehrere Monate wegen gesundheitlichen Beschwerden ausfällt?
Christine Berninger, geboren 1979, verheiratet und Mutter von drei Kindern. 2008 begann ihre Selbstständigkeit und wuchs seitdem tatkräftig von Tanzkursen zu Personaltraining und Gesundheitscoaching.
Berninger Coaching bietet Gruppenkurse, sowohl online als auch in Präsenzform für die Stärkung der Rückenmuskulatur, zur Verbesserung der Mobilität und Stabilität unter dem Aspekt des funktionellen Trainings. Zum Thema Ernährung gibt es ein Online-Programm inkl. Körperszuammensetzungsanalyse. Auch Athletiktraining, Neurozentriertes Training und Einheiten mit dem Fitnesstruck gehören zum Portfolio von Berninger Coaching.
Die individuellen Angebote von Christine Berninger beinhalten:
Personaltraining
Seminare, Workshops, Vorträge
Resilienztraining und Gesundheitscoaching
Ernährungscoaching