Starke Frauen – Starker Mittelstand
Dr. Karolin Nelles
Die Rechtsanwältin & Partnerin der Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Interview für die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“.
Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?
Als Juristin stehen einem beruflich viele Wege offen. Schon im Referendariat habe ich gemerkt, dass ich nicht gerne unter einem starren Regelungskorsett arbeite, sondern Gestaltungsräume für kreative Freiheit brauche. Auch eine Risikobereitschaft zeichnete mich immer aus.
Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?
Ich würde den Weg nochmal so gehen, allerdings vielleicht mit mehr Gelassenheit. Heute weiß ich, dass es möglich ist, Unternehmerin und Mutter von vier Kindern zu sein.
Welche Entscheidung würden Sie für sich als die Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?
Am meisten gelernt habe ich aus meiner Entscheidung, meine Ausbildungskanzlei SKWSchwarz zu verlassen und in einer mittelständischen Kanzlei wie Schindhelm meinen eigenen Weg zu gehen. Es war ein sehr schmerzhafter Weggang, weil ich das Glück hatte, dort mit unglaublich smarten und liebenswerten Menschen zusammenzuarbeiten, von denen ich sehr viel gelernt habe. Aber es war DER Schritt zu meiner unternehmerischen Selbstständigkeit.
Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv? (Bspw. Digitalisierung etc.)
Digitalisierung ist natürlich das Thema der Stunde und als IT-Rechtlerin ständig auf meinem Schreibtisch. Auch die Rechtsberatung wird sich ändern, viele Dienste werden bald von KI übernommen werden. Was bleibt, ist das Coaching, der menschliche Austausch. Und gerade in diesem Bereich versuche ich schon jetzt, meinen Mandanten einen besonderen und problemlösenden Service zu bieten. Dafür ist meine Branche nicht unbedingt bekannt.
Welche Botschaft möchten Sie anderen Unternehmerinnen mitgeben?
Macht weiter so, seid mutig, seid Frau! Wir brauchen uns hinter niemanden zu verstecken und für nichts zu rechtfertigen.
Was schätzen Sie am Verband Der Mittelstand. BVMW besonders?
Das Netzwerk und die persönliche Nähe, die sofort durch die Mitarbeiter:innen vor Ort aufgebaut wird. Nicht der Verband, sondern die Menschen machen den BVMW für mich so wertvoll.
Dr. Karolin Nelles LL.M. ist Rechtsanwältin und Partnerin der Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Leiterin des neuen Standorts in Frankfurt.
Seit über 20 Jahren berät sie überwiegend mittelständische und global agierende Unternehmen. Die Schwerpunkte ihrer Beratung bilden das Datenschutzrecht sowie das IT- und IP-Recht.
Als international tätige Wirtschaftskanzlei versteht sich Schindhelm als Unternehmen mit dem Anspruch, den Mandanten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts erstklassige anwaltliche Beratungsleistungen zu bieten. Zusammen mit den internationalen Kollegen engagieren sich unter der Marke „Schindhelm“ heute mehr als 230 Juristen an 29 Standorten weltweit.