Erika Wilhelm

Erika Wilhelm

Themen

Unternehmertum
07.05.2021

Erika Wilhelm

Die Geschäftsführerin von WilhelmSyst im Interview für die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“.

Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?

Nachdem ich viele Erfahrungen, auch Beratungserfahrungen, im Berufsleben gesammelt und mich in systemischer Beratung und Coaching weitergebildet hatte, fand ich es an der Zeit, meine praktischen und theoretischen Kenntnisse in Beratungen für Unternehmen bzw. Coaching für Arbeitnehmer einzusetzen.

Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?

Ich würde nichts anders machen, denn ich hatte die Gelegenheit, meine berufliche Situation in den verschiedenen Lebensphasen passend zu gestalten.

Welche Entscheidung würden Sie für sich als die Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?

Neben der Entscheidung, eine aussichtsreiche Beschäftigung aufzugeben, weil sie mich nicht zufrieden stellte, war die wegweisendste, auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur abzulegen, ein Studium anzuschließen und mich in systemischer Beratung weiterzubilden. Damit konnte ich einen ganz neuen beruflichen Weg einschlagen.

Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv? (Bspw. Digitalisierung etc.)

Mein Thema ist der Mensch im Unternehmen. Deshalb beschäftige ich mich im Moment besonders intensiv damit, wie Unternehmen in dieser schwierigen Coronazeit und danach Um- oder Neuorganisation gestalten können, die auch von den Mitarbeitern getragen wird. Dazu gehört insbesondere, was die Mitarbeiter und Führungskräfte an Ermutigung, Empowerment, Motivationsförderung brauchen.

Welche Botschaft möchten Sie anderen Unternehmerinnen mitgeben?

Statt zu denken: „Ach, das klappt sowieso nicht“, denken Sie besser: „Was kann ich tun, damit es klappt?“

Was schätzen Sie am Verband Der Mittelstand. BVMW besonders?

Die Kreativität und die Flexibilität des BVMW kam in der Coronazeit noch deutlicher zum Ausdruck. Der BVMW ermöglicht, online zu Netzwerken und sich über die verschiedensten Themen zu informieren. Darüber hinaus ist es sehr positiv, dass er den Kontakt zu den Mitglieder durchgehend aufrechterhält.

Infos zur Person

Erika Wilhelm ist Erziehungswissenschaftlerin, war ausgebildet und beschäftigt als Verwaltungsangestellte, pädagogische Mitarbeiterin, Familienberaterin, Geschäftsführerin. 2019 hat sie die systemische Organisationsberatung und das systemische Coaching zu ihrer freiberuflichen Tätigkeit gemacht.

Infos zum Unternehmen

Der Grund, sich für die systemische Arbeit zu entscheiden, war für Erika Wilhelm das eigene Erleben, wie ein Unternehmen mit Hilfe der systemischen Beratung eine tiefe Krise überwinden konnte. Ihr Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Arbeitnehmer:innen durch die systemische Beratung und Begleitung, Handlungsoptionen und Entwicklungschancen zu eröffnen. Mit Methoden, die Prozesse und ihre Wechselwirkung betrachten, persönliche Ressourcen, Lernen, Kommunikation, Verstehen fördern sowie wertschätzend mit den Menschen umgehen, werden Zusammenhänge und Einflüsse erkannt, neue Problemlösungsansätze erschlossen und die Klient:innen bestärkt, sich motiviert neuen Aufgaben zu stellen. Die Erkenntnis, dass Menschen das Unternehmen bilden und dass ihre einzelnen Tätigkeiten und Entscheidungen immer das gesamte System beeinflussen, sind handlungsleitend.

Kontaktdaten:
Mail: wilhelmsyst@t-online.de
Tel.: 0170/50 61 859
www.wilhelmsyst.de

Verwandte Artikel