Jana Jablonski

Topics

Unternehmertum
08.06.2021

Jana Jablonski

Geschäftsführerin ideenmanufaktur GmbH

Jana Jablonski im Interview mit Der Mittelstand. für „Starke Frauen – Starker Mittelstand“

Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?

Durch die große Lust, mein breites persönliches Spektrum an Leidenschaften, Fähigkeiten und Werten zu leben, in sinnstiftenden Projekten und für wichtige gesellschaftliche Themen wirksam tätig zu werden und gleichzeitig flexibel für meine Kinder sorgen zu können, war 2001 die Idee zu gründen naheliegend.

Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?

Ich würde mir vor und nach den Geburten meiner Kinder Elternzeit nehmen und versuchen, von Beginn an Weiterbildungen wahrzunehmen. Trotz vorheriger Absagen von verschiedenen Hoch- und Fachschulen für Design- und Kommunikationsstudiengänge gab es aber Projekte und Aufträge. Es war ein Sprung ins kalte Wasser und ich würde es wieder tun.

Welche Entscheidung würden Sie für sich als die Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?

Die Erkenntnis und das Wissen um meine eigene Grenzen, dass ich nicht alles allein wissen, können oder machen muss – und das Vertrauen, dass ich Unterstützung bekomme, wenn ich sie brauche. Ich durfte die Erfahrung machen, dass ich immer Hilfe und Unterstützung bekam, wenn ich darum gebeten habe.

Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv?

Herausforderungen der Arbeitswelt, Digitalisierung, die Menschen mitnimmt, Strategie, Kommunikation, New Work, Kultur & Menschen, Führung, Teams und intern: Frühzeitige Überlegungen zur Nachfolge.

Welche Botschaft möchten Sie anderen Unternehmerinnen mitgeben?

Mach das, was du wirklich liebst und dadurch gut kannst, glaube an dich und sorge bei allem unternehmerischen, familiären, gesellschaftlichen und sonstigem Engagement gut für Dich selbst. Führung beginnt bei Selbstführung. Leben ist Veränderung. Sei gut bei dir selbst und gestehe dir immer wieder Entwicklung und Phasen der Veränderung zu.

Was schätzen Sie am Verband Der Mittelstand. BVMW besonders?

Im letzten Jahr besonders der flexible und sehr engagierte Change ins Digitale. Die großen Anstrengungen und vielen Events, um die Unternehmer*innen gut durch die Pandemie zu begleiten, zu unterstützen und zu vernetzen. Die persönliche Betreuung durch die Kolleginnen des BVMW.

Gibt es noch ein Thema, welches Sie gern einbringen möchten?

Angebots- und Suchebörse, damit das matching von Firmen und Aufträgen leichter fällt. Insgesamt mehr Frauen, die weibliche Art zu führen, zu gründen, zu vereinbaren sichtbar zu machen. Vielleicht Mentoring für unterschiedliche Lebensphasen und Herausforderungen einführen.

Infos zur Person

Als systemische Coachin und Beraterin vereine ich meine Erfahrungen als Unternehmerin aus 20 Jahren Geschäftstätigkeit, als Kommunikationsberaterin und Organisationsentwicklerin. Darüber hinaus begleite ich als ehrenamtliche Mentorin bei mentorMe Frauen bei ihren individuellen Entwicklungsthemen und bringe diese Erfahrungen, sowie Begeisterung für New Work und den Hang zur gewaltfreien Kommunikation ein.

Ich biete ein breites Spektrum an Themen, Denkweisen und Methoden, das in komplexen Beratungsprozessen viele Vorteile schafft.

Infos zum Unternehmen

Die ideenmanufaktur GmbH arbeitet als Full-Service Agentur für strategische Unternehmenskommunikation, Beratung, Design und digitale Lösungen.

Wir sind ein Familienunternehmen und legen großen Wert auf Verbindung, Kultur und Wachstum.

https://www.ideenmanufaktur.net/

Verwandte Artikel